Löschgruppe Lenhausen lädt zum Feuerwehrfest ein

Reibekuchen und Live-Musik mit "The Bonobos"


 von privat
© privat

Lenhausen Die Löschgruppe Lenhausen feiert am Wochenende des 1. und 2. September wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest mit Reibekuchenbacken. Dazu laden die Brandbekämpfer alle Lenhauser und Frielentroper, Freunde und Gönner ein.


Das Fest findet wie immer im und am Feuerwehrgerätehaus an der Fretterbachstraße - unweit des Lenhauser Schlosses - statt. Los geht es um 16.30 Uhr. Neben den leckeren Reibeplätzchen, die ausschließlich am ersten Tag angeboten werden, gibt es an beiden Tagen Spezialitäten vom Holzkohlegrill, Bier vom Fass und alkoholfreie Getränke.
Pferdekutsche und Spielmobil
Zur Kinderbelustigung stehen das Spielmobil des Jugendzentrums Attendorn und Stuff’s Pferdekutsche bereit. Auch die Fahrzeuge der Löschgruppe können besichtigt werden. Als besonderes Highlight besteht die Möglichkeit, das neue Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20 in Augenschein zu nehmen. Das Fahrzeug wurde von der Gemeinde Finnentrop als Ersatz für das mehr als 20 Jahre alte LF 8/6 beschafft und erst vor wenigen Wochen bei der Firma Rosenbauer in Luckenwalde abgeholt.

Zwar steht die offizielle Übergabe und Indienststellung noch aus. Bei den vergangenen Alarmierungen hat das neue Fahrzeug seine Einsatztauglichkeit aber bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.

Ein weiterer Höhepunkt folgt am Abend, wenn die Band „The Bonobos“ zum Tanz aufspielt. Gute Unterhaltung und Stimmung sind garantiert.
Große Kaffeetafel
Sonntags startet das Fest um 13 Uhr. Wer mag, lässt die eigene Küche kalt und kommt zum Mittagessen ins Gerätehaus. Ab 14.30 Uhr ist die Kaffeetafel gedeckt. Mit mehr als 20 selbstgebackenen Kuchen wird die Auswahl auch dieses Mal wieder groß sein. Von 16 bis 17 Uhr ist „Happy Hour“ mit Bier zum halben Preis angesagt.

Das Gerätehaus wird wieder mit einem Zelt erweitert, so dass alle Gäste Platz finden und auch bei schlechtem Wetter gefeiert werden kann. Die Löschgruppe freut sich auf viele Besucher.
Artikel teilen: