Lenhausen freut sich auf tolle Festtage mit musikalischer Premiere
Endlich wieder Schützenfest feiern
- Finnentrop, 02.08.2022
- Schützenfest

Lenhausen. Am kommenden Wochenende vom 6. bis 8. August feiert die St. Anna-Schützenbruderschaft wieder ihr traditionelles Patronats- und Schützenfest. In diesem Jahr mit einem besonderen Highlight: Der von Frederik Linn und Sebastian Schmidt komponierte Lenhauser Schützenmarsch („Mutter-Anna-Marsch“) wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bamenohl erstmals dem Publikum präsentiert.

Los geht es am Samstag, 6. August, um 15.45 Uhr mit einer feierlichen Vesper in der Pfarrkirche. Gegen 16.15 Uhr ist Antreten an der Kirche. Zunächst wird der Vogel abgeholt. Anschließend folgen die Kranzniederlegung und der Festzug zur Vogelstange.

Hier startet um 16.45 Uhr das Jungschützenvogelschießen, bei dem nach drei Jahren nun endlich der Nachfolger von Nils Ebermann gesucht wird. Ist der ermittelt, folgt die Proklamation der neuen Majestät am Sportplatz mit anschließendem Vorbeimarsch am Feuerwehrhaus. Um 20 Uhr werden die langjährigen Mitglieder und Jubelkönige im Rahmen des Konzertes geehrt. Anschließend findet ein Zapfenstreich statt. Ab 22.15 Uhr kann mit den Bands „Brassfire“ und „The Bonobos“ gefeiert werden.

Am Sonntag um 8.45 Uhr heißt es erneut Antreten in der Schützenhalle und Abmarsch zum Schützenhochamt um 9 Uhr mit anschließender Prozession. Beim Frühschoppen ab 11 Uhr geht es in der Schützenhalle weiter, bevor um 16 Uhr der große Festzug mit dem neuen Jungschützenkönigspaar und dem noch amtierenden Königspaar André und Patricia Baumeister durch Lenhausen zieht. Anschließend gegen 17 Uhr findet der Königs- und Kindertanz in der Schützenhalle statt. Ab 20 Uhr startet die Schützenparty mit „Brassfire“ und „The Bonobos“.

Richtig spannend wird es am Montagmorgen: Um 8.45 Uhr heißt es Antreten in der Schützenhalle und Abmarsch zum Vogelschießen. Nach dem Vogelschießen erfolgt die Proklamation am Sportplatz und Vorbeimarsch am Feuerwehrhaus Ab 11 Uhr kann der neue König beim Frühschoppen gefeiert werden.

Um 16 Uhr geht das neue Königspaar im Festzug mit durch den Ort. Nach der Rückkehr in die Schützenhalle folgt der Königs- und Kindertanz. Ab 20 Uhr beginnt der Festabend der Könige und Schützen mit dem dritten Auftritt der Bands „Brassfire“ und „The Bonobos“.


- Das Tambourkorps Bamenohl ersetzt den Spielmannszug Finnentrop beim großen Festzug am Sonntag.
- In die großen Fußstapfen des Anfang des Jahres verstorbenen und langjährigen Vespersängers Theo Vollmert tritt Thomas „Hüppel“ Schulte.
- Im Konzert am Samstagabend wird der „Lenhauser Schützenmarsch“ (Text und Melodie von Frederick Linn und Sebastian Schmidt) uraufgeführt.
- Karl-Heinz Kozik und Walter Baumeister haben neue Holzgewehre für Kinder und Erwachsene gebaut.
- Die Altersgrenze bei den Jungschützen wird wegen der zwei ausgefallenen Schützenfeste für 2022 von 23 auf 25 Jahre angehoben.

Jubelmajestäten:
Königspaar 1997 (25 Jahre): Paul & Petra Bischoff
Jungschützenkönigspaar 1997 (25 Jahre): Matthias Struwe & Melanie Rinke
Königspaar 1982 (40 Jahre): Ludger & Brunhilde Rawe
Königspaar 1972 (50 Jahre): Paul Bischoff mit Liesel Baumhoff
