Lenhausen feiert am ersten Augustwochenende Hochfest
St.-Anna-Schützenbruderschaft ermittelt neue Regenten
- Finnentrop, 31.07.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Lenhausen. Die St.-Anna-Schützenbruderschaft feiert am kommenden Wochenende, 5. bis 7. August, ihr traditionelles Schützenfest. Die Frage nach den Nachfolger von Alexander Heese wird am Montagmorgen an der Vogelstange beantwortet.
Um 20 Uhr werden die langjährigen Mitglieder und Jubelkönige im Rahmen des Konzertes geehrt. Anschließend findet der Zapfenstreich statt. Ab 22.15 Uhr kann mit der Band „Flashlight“ gefeiert werden.
Anschließend findet gegen 17 Uhr der Königstanz in der Schützenhalle statt. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Flashlight“ wieder für die richtige Musik zum Feiern. Die Unterhaltung liegt an diesem Tag in den Händen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn und der Spielmannszüge aus Rönkhausen und Finnentrop.

Am Nachmittag präsentiert sich das neue Königspaar dann um 16 Uhr beim Festzug. Nach der Rückkehr in die Schützenhalle folgt der Königs- und Kindertanz. Für die Jüngsten gibt es Kinderschminken und der Scheibenkönig der Jugend wird ermittelt. Ab 20 Uhr beginnt der Festabend der Könige und Schützen mit dem dritten Auftritt der Band „Flashlight“.

Die Jubilare:
- 75 Jahre: Heinrich Denkler
- 60 Jahre: Heinz Emting, Anton Schmidt, Helmut Zepke
- 50 Jahre: Fritz Reuter, Ferdi Segref, Bernhard Vollmert
- 40 Jahre: Martin Blume, Martin Grüneböhmer, Matthias Hoffmeister, Klaus Neuhaus, Winfried Roters, Reiner Schmidt, Stefan Vollmert, Peter Volpert
- 25 Jahre: Daniel Auwermann, Christian Burmann, Christian Hellweg, Christian Jüngst, Christof Sieler, Christian Sommerhoff, Henning Vollmert
- Jungschützenkönigspaar 1992: Sascha Schulte und Kerstin Römer
- Königspaar 1992: Bernhard und Renate Kramer
- Schützenkönig 1977: Günter Struwe
- Königspaar 1967: Helmut und Marianne Zepke



