Kunterbuntes Frühlingsprogramm im kjk-Haus Finnentrop

Start nach den Osterferien


Gesunde Sachen können auch Spaß machen. von privat
Gesunde Sachen können auch Spaß machen. © privat

Finnentrop. Nach den Osterferien startet das kjkhaus ab Montag, 8. April, mit einem prallgefüllten und kunterbunten Frühlingsprogramm wieder voll durch. Beim ersten Treffen am Montag, 8. April, gibt es eine Kinderversammlung, bei der Programmideen besprochen und alkoholfreie Cocktails aus frischen Früchten serviert werden.


Neuerdings ist montags von 15 bis 19 Uhr Kindertag. Es gibt wöchentlich wechselnde Mitmachaktionen, zu den Themenschwerpunkten KinderKüche, Lesekoffer, kleine Forscher und die Kreativwerkstatt.

TEENstag: Dienstag nachmittags von 14 bis 19 Uhr ist die Einrichtung nur für Jugendliche ab ca. 14 Jahre geöffnet. Am Dienstag, 9. April, steht um 16 Uhr die erste Jugendversammlung nach den Osterferien auf dem Programm, bei der Programm- und Ausflugswünsche besprochen werden.

Im kjk-Haus gibt es ein buntes Programm. von privat
Im kjk-Haus gibt es ein buntes Programm. © privat

Gitarrenkurse für Kinder und Jugendliche in Kleingruppen finden dienstags und mittwochs statt - momentan sind alle Plätze belegt, die Kurse gehen im Mai 2024 weiter. Das „Herzstück“ des Hauses, das Jugendcafe, ist dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

Im kjkHaus gibt es täglich kostenlosen Tee aus dem Samowar, frisches Obst der Saison, eine kostenlose Müslibar und kostenlose Getränkeschorlen.

Auch in der Kinderküche haben die Kids Spaß. von privat
Auch in der Kinderküche haben die Kids Spaß. © privat

Zu den Zeiten des Jugendcafes kann auch das Internet Cafe mit (Gaming-) PC, Drucker, Handyladestation, vier Tablets und die Playstation 5 bei freiem WLan genutzt werden.

Hilfen bei Bewerbungen sind nach Terminabsprache möglich. Jugendarbeit und Schule: das Schülercafe öffnet dienstags und freitags bereits direkt nach Schulschluss von 12.45 bis 14 Uhr.

Gitarrenkurse werden auch angeboten. von privat
Gitarrenkurse werden auch angeboten. © privat

Unter der Überschrift „Sprachkompetenz und mehr...“, besteht eine Kooperation mit der Bigge-Lenne-Gesamtschule. Mittwochs von 14 bis 15 Uhr stehen das das spielerische Erlernen der deutschen Sprache, das Kennenlernen verschiedener Kulturen und gemeinsame Aktionen, die Jugendliche in dem Alter interessieren im Mittelpunkt.

Mint ins Land heißt es 14-tägig dienstags von 14.30 bis 16 Uhr. Bei dieser Kooperation mit der Universität Siegen, dem Kreis Olpe und der Bigge-Lenne-Gesamtschule gibt es Workshops zum Thema 3D Druck, spannende Experimente und kreative Ideen, wie man Dinge in Bewegung setzen kann. Zudem bietet das kjkHaus dienstags in der großen Pause an der Finnentroper Grundschule Pausenspiele an.

Proben für Jugendkulturfestival

Tanz und Bewegung gibt es dienstags von 15 bis 16 Uhr mit der Bauchtanzgruppe, für Tänzerinnen von 6 bis 11 Jahren. Jugendliche Bauchtänzerinnen treffen sich donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr statt. Breakdance gibt es freitags von 16 bis 18 Uhr. Die Gruppen proben fleißig für den Auftritt beim Jugendkulturfestval in Meggen am 25.Mai.

Artikel teilen: