Heggen. Zahlreiche Mitglieder der kfd Heggen begrüßte Gabriele Gräfin von Spee bei der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Heggen.
Jahres- und Kassenbericht wurden verlesen und der Vorstand einstimmig entlastet. Isolde Schlappal wurde einstimmig als Kassiererin in ihrem Amt bestätigt. Dann stellte Gräfin Spee die Satzungsänderungen vor. Die Änderungen betreffen vor allem die Zusammensetzung, Wahl und die Aufgaben des kfd-Vorstandes und damit die Verteilung der Aufgaben in der kfd-Gemeinschaft. Außerdem werden Regelungen zur Beendigung der Mitgliedschaft, (ab jetzt an nur noch zum Jahresende) zu Fusion und Auflösung der kfd ergänzt und genauer gefasst.
Ergänzt wurden auch je ein Abschnitt zum Datenschutz in der kfd und zur Kostenerstattung. Die Änderungen wurden einstimmig angenommen. Zum Ende wurden einige Jubilarinnen für 40-, 50-, 60-, 65- oder sogar 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Im Unterhaltungsteil zeigte die Bläserklasse des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Heggen ihr musikalisches Können. Irmgard Hesener und Hildegard Selter trugen kleine Stücke vor und für ein grandioses Finale sorgten wieder die Quasselstrippen der kfd Grevenbrück.