Karnevalssitzung in Holzen: Wer wird das neue Dreigestirn?
Fünfte Jahreszeit in Ostentrop-Schönholthausen
- Finnentrop, 02.02.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ostentrop/Schönholthausen. Im „Holzentroper Karnewald“ geht's am Rosenmontag, 12. Februar, rund: Der RWOstentrop/ Schönholthausen begrüßt die Karnevalisten ab 18.11 Uhr. Um 19.11 Uhr müssen Prinz Thomas II. Erwes mit seiner Deftigkeit Bauer Tobias Bieke und mit ihrer Lieblichkeit Jungfrau Matthea (Matthias) Schmidt-Holthöfer die Insignien an die noch unbekannten Nachfolger überreichen.
Für die Verleihung des goldenen Klodeckels ist wie immer der Spielmannszug Schönholthausen prädestiniert. „Die Edeltannen Ostentrop“ und die Freiwillige Feuerwehr Schönholthausen sind ebenfalls Garant für Spaß im Publikum.

Am Veilchendienstag in Grevenbrück werden die „Holzentroper Wagenbauer“ mit ihren Tollitäten, zwei Wagen, Garden und Fußgruppen wieder den Umzug verstärken. Der Sportverein RWO freut sich im „Holzentroper Narrenwald“ auf die bunt kostümierten Jecken aus Nah und Fern.
Der Beginn ist um 14.31 Uhr mit dem Einzug des Kinderprinzenpaares Jonas I. Rohrmann und Lena Pohl, dem Dreigestirn Prinz Thomas II. Erwes, seiner Deftigkeit Bauer Tobias Bieke und ihrer Lieblichkeit, Jungfrau Matthea (Matthias) Schmidt- Holthöfer. Auch die vier heimischen RWO Garden, die sich zusammensetzen aus Showtanzgruppe, Tanzgarde, Funkengarde und Minigarde marschieren ein.

Traditionell tritt die Prinzengarde Fretter auf. Es bietet sich alljährlich ein herrliches Bild, wenn die Jungs der Garde das neue Kinderprinzenpaar zur Proklamation hereintragen. Die neuen Tollitäten 2018 werden mit Spannung erwartet.
Versüßt wird der kurzweilige Nachmittag mit Leckereien aus eigener Herstellung. Die Sängerinnen erwarten ein buntes Publikum, Groß und Klein, Alt und Jung mit gewohntem Schwung wenn es wieder heißt: „Kinderkarneval mit Fun and Joy, närrische Stunden auf die ich mich freu."