„Jonny“ und „Joe“ helfen beim Lernen
Sechs Kinder üben für den „Ponyführerschein“
- Finnentrop, 19.08.2017
- Von Ina Hoffmann

Deutmecke. Auch Tiere können einem Beruf nachgehen: Die beiden Shetlandponys „Jonny“ und „Joe“ unterstützen die Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin Silke Blumroth bei Übungseinheiten mit Schulkindern, die unter Lernblockaden, Schulangst und vielem mehr leiden. In den Sommerferien haben sechs Kinder ihren „Ponyführerschein" erworben und den richtigen Umgang mit Pferden gelernt.

„Vor vier Jahren hatte sich mein Mann die beiden Shetlandponys gekauft, um so seinem Hobby, dem Kutschenfahren, nachgehen zu können. Jonny und Joe sind total ruhig und gelassen. Ihnen macht es nichts aus, wenn mehrere Kinder um sie herumlaufen. Sie sind also tolle Kandidaten für den Umgang mit Kindern“, erzählt Silke Blumroth. So absolvierte sie im November vergangenen Jahres nach sechs Monaten Theoriekurs und Praxistagen in Freiburg die „Ausbildung mit Coachpartner Pferd“.

Das Training wird speziell auf Schulkinder mit Legasthenie, Dyskalkulie, Lernblockaden, Schulangst oder Teilleistungsschwächen zugeschnitten. So werden beispielsweise Rechenaufgaben mit Wäscheklammern in den Mähnen der Ponys befestigt, die dann im Laufe der Übungsstunde gelöst werden. Ob beim Erkennen von Unterschieden, dem Erfassen von Mengen oder dem Ordnen von Reihenfolgen- Jonny und Joe sind immer dabei.

Auch das Reiten kommt nicht zu kurz: Abwechselnd werden die Kinder bei einem Spaziergang von Silke Blumroth und Pia Heisip, die bei den Sommerferien-Tagen mithilft, durch den Wald geführt. „Dabei sollen die Kinder aber nicht nur auf den Ponys sitzen, sondern auch aufmerksam ihre Umgebung wahrnehmen“, so die Erzieherin.
So können die Kinder spielerisch die Natur entdecken und dabei auch noch zwei tierische Freunde gewinnen, bevor es nach Schulstart wieder mit dem Lerntraining losgeht.
