Heimatverein Lenhausen arbeitet gestärkt weiter
Neuer Vorstand
- Finnentrop, 10.11.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Lenhausen. Wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche ist am Freitag, 9. November, der Heimatverein Lenhausen zurückgekehrt. Hatte Mitte des Jahres noch die Auflösung mangels Rückhalt im Dorf gedroht (LokalPlus berichtete), sieht es jetzt ganz anders aus: Rund 170 Mitglieder haben sich dem Heimatverein angeschlossen.

Umso erfreuter war Ritter jetzt der Einladung des bisherigen Vorsitzenden Thomas Schulte zu dieser Sitzung gefolgt. Beide haben dieselbe Heimat, sind sie doch nur einen Steinwurf voneinander entfernt in Ostentrop aufgewachsen.
„Der Heimatverein hat sich neu aufgestellt und kann nun vor Ort richtig was bewegen“, zeigte sich der Landtagsabgeordnete angetan von der Aufbruchsstimmung, die in der Versammlung mit Händen zu greifen war.

Sowohl das Vorstandsteam als auch die Beisitzer galt es im Anschluss zu wählen. Hier sprach sich die Versammlung für Klaus Bischopink, Stefan Teipel, Thomas Schulte (Hüppel) sowie Markus Pfeifer als Vorstand aus. Zu Beisitzern wurden Simone Hesener, Markus Sperlbaum, Marko Schmidt und Diethelm Burke per Votum bestellt. Das Amt des Jugendvertreters hat Michael Spreemann inne.

„Wir sehen aber auch neue Aufgaben, wie das Aufstellen einer Infotafel mit historischen Bildern und kurzen Erklärungen als neue Projekte“, so Klaus Bischopink. Mit Sorge schaut der Verein auf das ehemalige Schwesternhaus, das bis vor kurzem die örtliche Sparkasse beheimatete und nun zum Verkauf steht.

Zustimmung bei allen Anwesenden bekam auch Andre Zepke, Vorsitzender der St. Anna Schützen. Er forderte nochmals den Zusammenhalt aller Vereine im Ort: „Wir haben ein tolles Schützenjubiläum gefeiert, was mit einer Abschlussveranstaltung am kommenden Samstag (17. November, Anm. d. Red.) ab 16 Uhr schließt. Dann gibt es eine große Foto- und Videopräsentation in der Schützenhalle. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.“
