Hashtag #hoffnunghamstern verbreitet gute Gedanken zum Glauben


 von privat
© privat

Finnentrop. Im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal taucht der Hashtag #hoffnunghamstern immer wieder auf. Es ist eine Idee aus dem Internet, die Menschen an den verschiedensten Orten in einem verbindet: Hoffnung und gute Gedanken verbreiten, auch und gerade mit dem christlichen Glauben.


In der Zeit von leeren Supermarktregalen, Unsicherheit und Sorgen kann es manchmal eine ganz einfache Kleinigkeit sein, die einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Vielerorts tauchen die bunt bemalten Sauerland-Stones auf, Unterstützungsangebote werden initiiert und jeder achtet ganz besonders auf sich und auf die anderen.

Vor einige Kirchen hat Gemeindereferentin Kerstin Vieth mit Kreide bereits mutmachende Bibelverse geschrieben. Die ersten Reaktionen seien durchweg positiv, berichtet die Gemeindereferentin. „Und vielleicht ist es in einer Zeit, in der soziale Kontakte vermieden werden sollen, eine Möglichkeit, die Hoffnung auf eine baldige Entspannung der Lage, auf ein verantwortungsvolles Miteinander und vor allem auf Gesundheit in die Orte zu tragen.“
 von privat
© privat
Artikel teilen: