Handwerk trifft Design
Kilian Kreutz schmiedet Messer und Metallobjekte
- Finnentrop, 25.05.2017
- Von Ina Hoffmann
Rönkhausen. Das Feuer in der Esse lodert. Mit dem Lufthammer bearbeitet Kilian Kreutz den glühenden Schmiederohling. In der Kilianstraße in Rönkhausen ist die Werkstatt des Metallbaumeisters beheimatet. Hier entstehen unter dem Motto „Traditionelles Schmiedehandwerk trifft modernes Design“ handgeschmiedete Messer und hochwertige Metallobjekte.
Die ehemalige private Werkstatt über seinem Elternhaus richtete er nach seinen Bedürfnissen ein. Nach und nach kamen immer mehr Maschinen wie Bandschleifer, Drehbank oder Härteofen dazu. „Die meisten Maschinen haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Presse ist beispielsweise aus den 1940er Jahren. Aber sie funktionieren alle einwandfrei. Und ich finde es auch spannend mich zu fragen, was diese Maschinen alles erlebt haben oder wer damit gearbeitet hat“, erklärt der 31-Jährige. Auch der Amboss des Großvaters ist heute noch im Einsatz.
„Aus Respekt vor der Natur und der Nachhaltigkeit halte ich mich eher an heimische Hölzer, bei denen man auch weiß, wo sie herkommen. Hörner von noch lebenden Arten, wie etwa Rindern, möchte ich nicht verwenden, weil ich nicht möchte, dass ein einziges Tier extra geschlachtet wird, damit daraus Messergriffe entstehen können“, erklärt der Metallbaumeister. Die Hölzer werden von ihm eigens mit Kunststoff stabilisiert, damit sie keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen und so länger halten.