Grundschule Rönkhausen: Eltern nach Ratssitzung positiv gestimmt
Leserbrief
- Finnentrop, 11.09.2020
Finnentrop. Zur Ratssitzung in Finnentrop und der darin diskutierten Situation an der Grundschule Rönkhausen erreichte uns ein Leserbrief von Dominik Vielhaber.
Daher waren wir, gelinde gesagt, fassungslos, als sich erst in den letzten Tagen herauskristallisierte, dass vor Mai diesen Jahres kein einziger Handschlag getan wurde.
Mit dem Blick nach vorne ist dann, zu unserer Erleichterung, der Gemeinderat eingeschritten um dem weiteren Aussitzen und Schönreden ein Ende zu bereiten: Der CDU-Antrag beschlussfähige Raumkonzepte zu erarbeiten wurde einstimmig beschlossen und Bürgermeister Heß sagte zu im November entsprechende Ergebnisse vorweisen zu können.
Grundsätzlich sind wir positiv gestimmt, dass sich jetzt endlich was bewegt. Wir bitten um Nachsicht, dass sich das langfristig erworbene Misstrauen erst dann legen kann, wenn eine gute Lösung feststeht und in Angriff genommen wird. In Anbetracht der kommenden Schülerzahlen kann, unserer Meinung nach, eigentlich nur noch ein Anbau in Frage kommen wenn man sich von der bisherigen Flickschusterei längerfristig distanzieren möchte.
Im Namen der betroffenen Eltern, ein Dank an alle Ratsmitglieder von CDU, SPD, Freien Wählern und UWG! Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen. Ihr eindeutiges Votum hat uns wieder Hoffnung gemacht!
Dominik Vielhaber
Schulpflegschaftsvorsitzender GSV Lennetal
Hinweis zu Leserbriefen:
Wir freuen uns über jeden Leserbrief. Allerdings behalten wir uns Kürzungen vor. Wir weisen darauf hin, dass Leserbriefe ausschließlich die Meinung des Autors wiedergeben. Das Presserecht schreibt vor, dass Leserbriefe nur veröffentlicht werden dürfen, wenn Name, Adresse und Kontaktdaten des Autors der Redaktion bekannt sind.