Gewerbeverein für die Gemeinde Finnentrop beteiligt sich an „Heimat shoppen“
- Finnentrop, 09.07.2018

Finnentrop. Der Gewerbeverein für die Gemeinde Finnentrop beteiligt sich am 7. und 8. September erstmalig an der Aktion „Heimat shoppen“. Mit dieser Aktion soll die Aufmerksamkeit der Bürger aus Finnentrop und der Umgebung auf die Angebote der Händler, Gastronomen und Dienstleister am eigenen Wohnort gelenkt werden, um so den Wirtschaftsstandort langfristig zu sichern.

Die Buchhandlung am Rathaus rund um das Team von Uta Deitenberg hat sich für die beiden Aktionstage etwas Besonderes einfallen lassen: Kunden können mit einem Prozentwürfel ihre Rabatte auf einzelne Artikel würfeln. Und auch bei den anderen Teilnehmern sind Aktionen geplant. Bei Metten gibt es beispielsweise eine kleine Zugabe: Ab einem Einkaufswert von 20 Euro erhält jeder Kunde eine 3x80g-Dose Bockwurst gratis dazu. Bei allen Teilnehmern gibt es Papiertragetaschen im „Heimat shoppen – Design“, um auf die Aktion aufmerksam zu machen.
„Die Kampagne richtet sich nicht gegen den Onlinehandel. Damit verbunden ist vielmehr auch ein Umdenken des Handels vor Ort, E-Commerce als Chance des Informationsaustausches mit dem Kunden zu verstehen, um über das vielfältige Sortiment vor Ort zu informieren“, sagt sie.
Hinzu komme, dass der stationäre Handel sich auf seine Stärken - wie etwa einen persönlichen Service - besinnen, sie kommunizieren und erlebbar machen müsse. Heimat-Shopper stärken die lokale Wirtschaft, sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und sorgen letztendlich auch für lebendige Ortszentren. Auf all diese Stärken will der Gewerbeverein für die Gemeinde Finnentrop im September mit der Aktion „Heimat shoppen“ aufmerksam machen.
