Im Schützenhof Lichtspiele in Finnentrop dreht sich am Freitag, 21. August, alles um das Thema Zeit – und zwar künstlerisch verpackt: Ab 20 Uhr werden die Zuschauer mit Tanz und Text (Katrin Schafitel, Brigitte Spielmann-Sommer und Katja Wachter) sowie Sound und Videos (Diether Sommer) durch „gehZeiten“ geführt. Die Vorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer“.
Die Produktion ist ein Gemeinschaftswerk der vier Künstler aus München und Finnentrop und wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München, der Tanztendenz München, der Universität Ulm und dem Musiklabor / Echtzeithalle im Sommer 2014 in München uraufgeführt. Das Stück fragt danach, was „Zeit“ eigentlich ist und welche spirituellen Dimensionen sie hat. Es zeigt auf, wie subjektiv Menschen das Vergehen von Zeit erleben.
In der Atmosphäre des Finnentroper Kinos kann das Publikum erleben, wie die Künstler diese Unterschiede sichtbar, hörbar und spürbar machen und wie sie dazu der Beziehung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf den Grund gehen. Dabei präsentiert das Quartett um Katja Wachter (von ihr stammt unter anderem auch die Choreografie für „Die Päpstin“ unter der Regie von Thomas Luft) historisches Filmmaterial, verschiedenartige Texte und eine Improvisation aus Sound, Video und Bewegung.
„Mit dieser Aufführung kehren wir mit unserer Kunst ganz bewusst ins Sauerland mit seinen besonderen Orten zurück und setzen fort, was wir im letzten Jahr mit der Präsentation des Stückes ‚Nichts‘ in der Balver Höhle begonnen haben“ freut sich die Initiatorin und gebürtige Rönkhauserin Brigitte Spielmann-Sommer. Unterstützung erhalten die Künstler dafür von der Sparkasse Finnentrop, dem Bürgerschützenverein Finnentrop, dem Unternehmen Falke und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
Karten für die Vorstellung gibt es zum Preis von 16 Euro bei der Buchhandlung Hoffmann in Attendorn (Tel. 02722/2838, E-Mail: info@buchhandlung-isabell-hoffmann.de), über die Tickethotline 0231-9172290 und online unter