FÜR-Fraktion: Lennebalkon ein teurer und „nutzloser Wurmfortsatz“
Stellungnahme der Freien Wähler
- Finnentrop, 06.09.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Finnentrop. Neben der barrierefreien Rampe, die den Lennepark am Bahnhof in Finnentrop mit der Fußgängerbrücke über den Gleisen verbindet, ist am Dienstag auch der „Lennebalkon“ eingeweiht worden. Die Fraktion der Freien Wähler für Finnentrop kritisiert den Nutzen des Bauwerks und die Zusatzkosten, die der Gemeinde durch die ursprünglich nicht vorgesehene Aussichtsplattform entstanden sind.

Dazu kommen die Ausgaben für die Aussichtsplattform. Insgesamt rund 530.000 Euro hatten der Bau der Rampe und des „Lennebalkons“ gekostet; letzterer schlug mit rund 180.000 Euro zu Buche. Die Gemeinde Finnentrop musste aufgrund von Änderungswünschen bei der Rampe und wegen des Balkons einen Eigenanteil von 115.000 Euro aufbringen. Bürgermeister Dietmar bezeichnete die Mehrausgaben als städtebaulich sinnvoll und funktional und sprach von „gut angelegtem Geld“ (LokalPlus berichtete).

