FÜR-Fraktion attackiert Gemeinde Finnentrop wegen gestoppter Ausschreibung
Neubau des Feuerwehrgerätehauses
- Finnentrop, 08.09.2017

Finnentrop. Aus Kostengründen hat die Gemeinde Finnentrop die Ausschreibung für die Erdbauarbeiten zurückgezogen, die für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses erforderlich sind (LokalPlus berichtete). Die Fraktion der Freien Wähler FÜR Finnentrop wirft der Verwaltung vor, mit der Aufgabe „überfordert“ zu sein – und erneuern vor diesem Hintergrund auch ihre Kritik an den Kosten für den neuen „Lennebalkon“.

Seit nunmehr fast zehn Jahren beschäftigt man sich in Finnentrop mit einem Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die örtliche Löschgruppe – bisher leider ohne sichtbaren Erfolg. Während in umliegenden Kommunen in diesem Zeitraum mehrere Feuerwehrgerätehäuser geplant, gebaut und in Betrieb genommen wurden, scheint man in der Gemeinde Finnentrop mit der Aufgabe „Neubau“ überfordert. Dies ist umso bedauerlicher, weil das in die Jahre gekommene Feuerwehrgerätehaus an der Bamenohler Straße in Finnentrop nicht mehr die Anforderungen einer ordnungsgemäßen Unterbringung erfüllt und die Ersatzbeschaffung von modernen Einsatzfahrzeugen für die Löschgruppe aufgrund der baulichen Gegebenheiten beeinträchtigt.
Während man nunmehr über 100.000 Euro aus der Gemeindekasse u.a. für einen überflüssigen „Lennebalkon“ ausgegeben hat, steht für eine Realisierung des Projektes „Feuerwehrgerätehaus Finnentrop“, auf dem von der Verwaltung favorisierten WunschStandort mit seinen topographischen Besonderheiten, offensichtlich zu wenig Geld zur Verfügung.“
