Freie Wähler schalten Kommunalaufsicht ein
Fehler bei der Tagesordnung
- Finnentrop, 07.01.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion
Finnentrop. Eigentlich sollte der Kauf der Finnentroper Strom- und Gasnetze durch die Gemeinde Finnentrop und Gelsenwasser im vergangenen Dezember noch in trockene Tücher gebracht werden. Doch die in der Zeitung nicht formgerechte Einladung zur nichtöffentlichen Sitzung am 19. Dezember ruft die Freie Wähler auf den Plan. Sie lässt den gefassten Beschluss durch die Kommunalaufsicht prüfen.
Da sich bei der Sitzung am 19. Dezember die Mehrheit der Ratsmitglieder in einem Dringlichkeitsbeschluss für den Kauf entschieden, wurde ein Vertrag abgeschlossen. Die Freien Wähler mit Christian Vollmert an der Spitze stellen nun aufgrund des Formfehlers sowohl den Beschluss wie auch den Vertrag in Frage.