Finnentroper Bürger wollen aktiv den Klimaschutz vorantreiben
Klimabündnis gegründet
- Finnentrop, 28.02.2020
- Von Nicole Voss

Finnentrop. Als Musterschüler in Sachen Klimaschutz bezeichnete Stefan Hoffmann, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, die Gemeinde Finnentrop bei der Gründung des Klimabündnisses am Donnerstag, 27. Februar, im Rathaus.



Förster Daniel Knorn teilte mit Blick auf die Situation des Waldes im Kreis Olpe mit, dass acht bis neun Prozent des Fichtenwaldes abgestorben seien. Dabei sei der Borkenkäfer die Folge der Trockenheit. „Die Käfer-Population wird noch stärker“, so Knorn, der betonte, dass die Witterungsphase in der zweiten Jahreshälfte dafür ausschlaggebend sei.
In der angeregten Diskussion stellten Privatpersonen und Firmenvertreter ihre Beiträge zum Klimaschutz vor.
Anregungen, Vorschläge, Projekte können unter: klimabuendnis@finnentrop.de mitgeteilt werden.
