Dreikampf um den Chefsessel im Rathaus – Bürgermeisterwahl verspricht Spannung
Kommunalwahl: So sieht es aus in Finnentrop
- Finnentrop, 07.09.2020
- Von Wolfgang Schneider
Topnews
Finnentrop. Im Vorfeld der Kommunalwahlen stellt Lokal Plus in einer kleinen Serie die Ausgangslage in allen sieben Städten und Gemeinden sowie im Kreis vor. Heute beleuchten wir die Situation in Finnentrop.
Aus dem Stand heraus holten die Freien Wähler, die 2014 zum ersten Mal antraten, 10,5 Prozent der Stimmen und vier Ratsmandate. Die UWG kam vor sechs Jahren auf 9,9 Prozent (-4,3) und errang damit drei Sitze im Gemeinderat.
Spannung verspricht die Bürgermeisterwahl, denn in Finnentrop gibt es eine besondere Konstellation. Dietmar Heß, seit 1997 im Amt und damit das „Urgestein“ unter den Bürgermeistern im Kreis, hat sich mit seiner Partei, der CDU, überworfen. Die Union hat ihn nicht mehr aufgestellt und setzt stattdessen auf Achim Henkel.
Es ist durchaus möglich, dass kein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit holt. Dann würde es am 27. September eine Stichwahl geben.