Dorfplatz Serkenrode: Rasen statt Wildblumen
Entwurfs-Vorstellung
- Finnentrop, 15.02.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Serkenrode. Der Dorfplatz in Serkenrode zwischen Kirche und dem Geschäft Schulte soll neu gestaltet werden. Dazu hatte sich der zehnköpfige Arbeitskreis „Unser Dorf hat Zukunft“ Gedanken gemacht und mit Planerin Eva Schmies aus Schöndelt einen ersten Entwurf erstellt. Dieser wurde den rund 30 Anwesenden am Donnerstag, 14. Februar, im Gasthaus Schmitt-Degenhardt vorgestellt.


Werner König vom Arbeitskreis begrüßte anschließend die Serkenroder und stellte die Pläne vor. So soll der Parkplatz neben der Kirche unberührt von den Veränderungen bleiben.
Diskutiert wurde die Gestaltung der begrenzenden Grünstreifen, die derzeit mit Wildrosen bepflanzt sind. Hier gingen die Gestaltungsvorschläge von Erneuern über Erhalten bis hin zu mit Rasen einsäen.

Der vordere Platz soll in einem Bogen gepflastert werden und als Sitz- und Treffpunkt hergerichtet werden. Treffpunkt und Rasen sollten mit einer Natursteinmauer umgeben werden, die auch als Sitzmöglichkeit dienen kann.
„Macht alles Rasen. Das kann man in einem Zug mähen. Das macht die wenigste Arbeit“, schlug Christian König vor und fand einige Mitstreiter, darunter auch Hermann Korte, der den Platz bisher gepflegt hat.
Einigen über die Bepflanzung konnte man sich am Abend nicht. Doch einer Erneuerung des Dorfplatzes stehen alle positiv gegenüber.
