„Deutsch als Zweitsprache“-Kurse an der Haupt- und Gesamtschule
Sprachkurse sollen Flüchtlingen Integration erleichtern
- Finnentrop, 22.12.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. Die Zahl der Flüchtlingskinder im deutschen Schulunterricht nimmt zu, auch an der Haupt- und Gesamtschule in Finnentrop. Daher gibt es hier sogenannte DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Kurse, die Migranten dabei helfen sollen, die deutsche Sprache zu lernen und somit eine wichtige Grundvoraussetzung für eine gelingende Integration zu schaffen. Die DaZ-Schüler und ihre Eltern, die aus elf verschiedenen Herkunftsländern den Weg nach Finnentrop gefunden haben, und Paten des Projekts trafen sich jetzt zu einem internationalen Frühstück in der Mensa des Schulzentrums.


Neben der Hilfe in der Schule ist die Arbeit mit unterstützenden Paten unerlässlich. „Hier brauchen wir dringend noch mehr ehrenamtliche Helfer, die diese wichtige Aufgabe übernehmen wollen“, bittet Astrid Wortberg um weitere Hilfe aus der Bevölkerung. Die Sozialarbeiterin hilft den Kindern und Familien, wo es möglich ist.


