Crêpes-Verkauf an der Bigge-Lenne Gesamtschule in Finnentrop
Schüler spenden Erlös an „Ärzte ohne Grenzen"
- Finnentrop, 29.06.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. 13 Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch aus der neunten Klasse der Bigge-Lenne-Gesamtschul Finnentrop haben am Donnerstag, 29. Juni, einen Crêpes-Verkauf zugunsten der Organisation „Ärzte ohne Grenzen" gestartet.

Das Projekt „Tele-Tandem“ wurde 2002 durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) mit dem Ziel eingeführt, Deutsch- bzw. Französischunterricht in den Schulen des jeweiligen Landes angesichts der Dominierung des Englischen zu fördern. Die Schüler, deren Hauptziel es ist, die Partnersprache zu erlernen, realisieren das mit Hilfe ihrer Lehrer und dem Einsatz neuer Medien und nach einer realen Begegnung in einem gemeinsamen Projekt.

In Frankreich wurden an der Partnerschule Waffeln verkauft. Am Ende wird sich zeigen, ob Waffeln oder Crêpes gefragter waren. Freuen kann sich auf jeden Fall die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“, die den Erlös aus allen Verkäufen erhält.
