Bürgermeister Achim Henkel: Wenn es geht, gehe ich zu jedem Schützenfest
Besuch aus Finnentrop bei LokalPlus
- Finnentrop, 12.12.2020
- Politik
- Von Nicole Voss
Nicole Voss
Redaktion
Finnentrop. Viele Gespräche und der Ausblick, dass es erst mal so weiter gehen wird, bestimmten die ersten knapp sechs Wochen der Amtszeit des neuen Finnentroper Bürgermeisters Achim Henkel. Das Gemeindeoberhaupt stattete der LokalPlus-Redaktion einen Besuch ab.
Im ausführlichen Gespräch mit LP-Redaktionsleiter Wolfgang Schneider, Redakteurin Nicole Voss und Geschäftsführer Christof Sieler stand Henkel Rede und Antwort, sprach über seinen Pläne für die Gemeinde und die Ziele der kommenden Jahre. Henkel gab sich als Pragmatiker und betonte, er wolle nicht spalten, sondern zusammenführen.
„Ich habe mich über das Tagesgeschäft mit meinen Aufgaben vertraut gemacht. Das sind lange Tage, die ich in der Form nicht gewohnt war. Manches nehme ich als Lektüre mit nach Hause. Leider konnte situationsbedingt keine Personalversammlung einberufen werden. So habe ich mich im Rathaus etagenweise und in kleinen Gruppen vorgestellt.
Ich habe bei der Polizei verschiedene Funktionen durchlaufen, Gewerkschafter, Dienstgruppenleiter und zuletzt Wachstellenleiter. Als Diplom-Verwaltungswirt bin ich nicht schlecht aufgestellt. Aber es ist eben etwas anderes. Meine langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik hilft mir auch im neuen Amt.
Meine Devise lautet: In vielen kleinen Bereichen vorankommen. Wir müssen die Möglichkeiten nutzen, die Gemeinde weiter zu entwickeln. Mein Wunsch ist es, weitere Gewerbe- und Industrieflächen auszuweisen. Ich möchte die mittelständischen Unternehmen unterstützen. Genauso wichtig ist es, Wohnflächen zu schaffen.
Vor der ersten Ratssitzung hat es bereits zwei Termine mit den Fraktionen gegeben. Ich wünsche mir, dass das so bleibt. Diskussionen über den Haushalt werden im Vorfeld gemeinsam geführt und die Fraktionen haben die Möglichkeit, bestimmte Themen vorher einzubringen. Mein Anspruch ist es, den Haushalt Mitte Dezember, im Rat zu beschließen.
Ich sitze nicht im stillen Kämmerlein. Meine Tür steht für jeden offen – auch wenn ich nicht immer Zeit habe. Ich bin für alle erreichbar. Wenn es geht, gehe ich zu jedem Schützenfest in der Gemeinde Finnentrop.
Wir haben zusammen etwas Gutes erreicht.
Im Rahmen seines Besuches bei LokalPlus nutzte Achim Henkel auch die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit Geschäftsführer Christof Sieler (LokalMedia GmbH) zu Themen wie Digitalisierung, neue Medien und Arbeitskräftegewinnung. Zudem besichtigte er die erweiterten Büroräume der ontavio GmbH am Stammsitz in Altenhundem.