„Bürgerbus Finnentrop ist eine tolle Erfolgsgeschichte“

Optimistischer Ausblick


  • Finnentrop, 21.03.2024
  • Verschiedenes
  • Von Nicole Voss
    Profilfoto Nicole Voss

    Nicole Voss

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Der Bürgerbus schließt ein Stück die Lücke des ÖPNV. von privat
Der Bürgerbus schließt ein Stück die Lücke des ÖPNV. © privat

Finnentrop. Mit Freude und auch etwas berechtigtem Stolz informierte Dr. Heidi Zimmermann, Vorsitzende des Bürgerbusvereins Finnentrop, am Dienstag, 19. März, die Finnentroper Ratsmitglieder über die positive Entwicklung des Bürgerbusses.


„Wir sind wieder auf dem aufsteigenden Ast“, brachte es Dr. Heidi Zimmermann auf den Punkt. Und das, obwohl es einige Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des wichtigen Angebots in der Gemeinde Finnentrop gibt.

Dabei nannte die Bürgerbus-Vereinsvorsitzende das im vergangenen Jahr eingeführte 49-Euro-Ticket, das die Fahrer akzeptieren müssen. Monatlich werden rund 1.500 Fahrgäste befördert. Im vergangenen Jahr wurden 9.700 Fahrkarten verkauft. Das motiviere laut Dr. Zimmermann auch die ehrenamtlichen Fahrer.

Erfolgsgeschichte Bürgerbus

Die Fahrgastzahlen haben den Stand von vor der Corona-Pandemie wieder erreicht. Die Fahrersituation griff Bürgermeister Achim Henkel auf und fragte, ob ausreichend Fahrer im Team seien.

„Es sind momentan 16 Fahrer. Damit ist die Aufrechterhaltung des Bürgerbusses zu schaffen – wir können natürlich immer noch Fahrer gebrauchen“, so Dr. Zimmermann, die ebenso wie einer der Fahrer den Wunsch äußerte, dass die Gemeinde Finnentrop einen Spiegel am Finnentroper Bahnhof anbringe, da die Straße für Linksabbieger schwer einsehbar sei.

Ralf Helmig (CDU) stellte fest, dass die Erfolgsgeschichte „Bürgerbus“ weitergehe und dankte allen Fahrern und Helfern vor und hinter den Kulissen. „Der Bürgerbus ist eine tolle Erfolgsgeschichte für Finnentrop und für uns alle“, betonte Ralf Helmig.

Artikel teilen: