„Bis heute haben wir unsere Entscheidung nicht bereut“
Leserbrief zur Gesamtschule in Finnentrop
- Finnentrop, 19.02.2017

Finnentrop. Ob es gerechtfertigt und richtig ist, die Haupt- und die Realschule in Finnentrop langfristig für eine Gesamtschule zu opfern? „Ja“, sagt Gudrun Kurz in einem Leserbrief an LokalPlus und verweist unter anderem auf die Möglichkeit, dass die Kinder somit verschiedene Schulabschlüsse an einem Standort erwerben könnten.

Liebe Eltern,
wieder einmal steht die Wahl für die 4.Klässler an : Auf welche Schule gehe ich ? Auch auf unseren Küchentischen lag dieses Thema , das viel Diskussionsstoff geboten hat. Jeder, so auch wir, wollte das Beste für sein Kind ! Aber wonach entscheiden : Wo die Freunde hin gehen ? Standortnähe ? Soll mein Kind Abi machen ? Was sagen die anderen dazu ?
Wir hatten das Glück, dass genau zum richtigen Zeitpunkt die Gemeinde Finnentrop den Mut hatte die Gesamtschule auf den Weg zu bringen . - Auch mit der bitteren Konsequenz die Haupt – und Realschule auslaufen zu lassen . Hut ab vor dieser Entscheidung und deren tatsächlichen Umsetzung. Sie ermöglicht unseren Kindern in Finnentrop und Umgebung alle Abschlüsse an einem Standort zu machen .
Bis heute haben wir unsere Entscheidung nicht bereut und was noch viel wichtiger ist, unsere Kinder auch nicht !!! Was diese Schulform besonders auszeichnet, ist die Möglichkeit, das alle Kinder chancengleich gemeinsam starten um dann Stück für Stück , je nach ihren eigenen Stärken , die Qualifikationen für die verschiedenen Schulabschlüsse erreichen zu können.
Denn seien wir doch mal ehrlich. Wer von uns kann bei einem so jungen Kind schon heute den Schulabschluss oder den beruflichen Werdegang voraus sagen ? Wir konnten und wollten es nicht !
Besonders freut uns deshalb jetzt auch, das es in Zukunft für die Kinder des Elspetals, Oedingen und Grevenbrück eine optimale Schulbusanbindung nach Finnentrop geben wird . Denn so können auch unsere Nachbarn endlich die Vorteile unserer Gesamtschule nutzen .
Wir jedenfalls freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit unserer Kinder und die gemeinsame Weiterentwicklung der Schule ."
Gudrun Kurz
Schulpflegschaftsvorsitzende der Bigge-Lenne-Gesamtschule
Hinweise für Leserbriefschreiber
