BI Gegenwind Frettertal überreicht Unterschriftenliste
1.500 Stimmen gegen Windkraft
- Finnentrop, 26.04.2019
Frettertal. Eine Liste mit mehr als 1.500 Unterschriften gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Frettertal hat jetzt die Initiative „Gegenwind Frettertal“ an den stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Finnentrop, Daniel Gerk, überrreicht. Er wird das Anliegen den Ratsmitglieder und Bürgermeister Dietmar Heß vortragen.
Im Siedlungsbereich von Weuspert, Faulebutter und Umgebung liegt die Quote bei nahezu 100 Prozent. „Die große Zahl von Ablehnungen hat auch unsere Erwartungen übertroffen“, so die Initiatoren.
Die Aktion Gegenwind Frettertal erklärt weiter, was diese Bürger bewegt und ihnen Sorgen bereitet:
Wenn diese Großanlagen in zusammenhängenden Waldgebieten und in größerer Anzahl dicht um die Besiedlungen herum gebaut werden, machten sie aus einem in Jahrhunderten gewachsenen Naturgebiet ein Industriegebiet, allerdings ohne die Vorteile einer urbanen Infrastruktur.
Nicht nur in der Landespolitik NRW, sondern auch auf Bundesebene beschäftigen sich Gremien und Arbeitskreise mit der klaren Abstandsregelung zu Wohngebieten und einer Veränderung des Baurechts (Abschaffung der Privilegierung zur Errichtung von Windkraftanlagen).
Das Missverhältnis von Ertrag und Schaden zeige sich erstens bei der notwendigen Abgabe von übermäßigem Stromertrag durch Windkraft ans Ausland und zweitens durch Zukauf von Strom aus Kohle und Kernkraft im Ausland. Letzteres werde für die Grundversorgung in Zukunft noch zunehmen.
Daher der Appell der BI an die gesamte Kommunalpolitik: „Lassen Sie nicht zu, dass unter dem von uns allen gewünschten Ziel des Klimaschutzes undifferenziert Projekte gerechtfertigt werden, die vielen Tieren, der Natur und nachweislich auch der Gesundheit von Menschen schaden.“
Im Namen von IG Gegenwind Frettertal
- Esther Bönninghoff
- Ida Fend-Richter
- Björn Kathol
- Alfons Reuter
- Christiane Richter
- Johannes Richter
- Bernd Sasse
- Bianca Schmidt
- Georg Schmidt
- Josef Vetter