Begegnungszentrum Bamenohl offiziell eingeweiht
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für ehemaliges Hotel Cordes
- Finnentrop, 12.07.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Bamenohl. Das ehemalige Hotel Cordes heißt jetzt offiziell Begegnungszentrum Bamenohl (BzB). Bürgermeister Dietmar Heß übergab das Haus am Dienstag, 11. Juli, seiner neuen Bestimmung.

Dafür kam das Projekt „Hilfe im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“ des Landes NRW. Hierfür bewarb sich die Gemeinde Finnentrop und bekam rund 275.000 Euro Landeszuschuss. Der Umbau kostete insgesamt 393.400 Euro. Das Geld wurde in den Umbau und für Personal im Begegnungszentrum investiert.
Ulrich Hilleke, Gebäudemanager der Gemeinde, und Pia Hirschhäuser, bei der im Rathaus die Fäden des Netzwerkes Integration zusammenlaufen, sowie Björn Büscher (Soziales, Familie, Bildung, Sport und aufsuchende Jugendarbeit) haben hier viel Zeit und Ideen eingebracht. In den kommenden zwei Monaten übernehmen Ellen Sasse und Astrid Wortberg die soziale Betreuung des Hauses. „Wir haben dann bis Ende 2018 hier eine Stelle für soziale Arbeit neu zu besetzen“, so der erste Beigeordnete Ludwig Rasche am Dienstag.

Zwei Nutzungen gibt es schon. Zum einen nimmt der Bamenohler Gesangverein die Räume in Ansprich. Der Verein hatte schon im Hotel Cordes seinen Proberaum. bleibt nun um BzB und stimmte daher bei der Eröffnung auch ein Lied an. Hinzu kommt eine Fahrradwerkstatt, die von den beiden Ehrenamtlern Peter Melcher und Werner Baumgart betrieben wird. Gespendete Räder sollen hergerichtet und weitergegeben werden.
„Es ist ein gelungener Umbau, bei dem das Haus auch städtebaulich erhalten geblieben ist“, freute sich Bürgermeister Heß bei seiner Begrüßung. „Jetzt möge es ein Ort der Begegnung werden.“
