Auf der Wolkenbank die Natur genießen und poetischen Texten lauschen

Bis 4. September


Ein herrliches Fleckchen Erde, das zum Verweilen einlädt. von Agatha Arens
Ein herrliches Fleckchen Erde, das zum Verweilen einlädt. © Agatha Arens

Finnentrop-Faulebutter.Der Sauerland-Höhenflug bei Finnentrop-Faulebutter ist bis Montag, 4. September, Schauplatz eines ungewöhnlichen Kunstprojekts der Kölner Künstler Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov.


Die Klangskulptur steht am Stehlberg auf dem Wanderweg A 3 Nähe des Gasthofes Rademacher in Finnentrop-Faulebutter. Für die Wolkenbank haben die Künstler poetische Texte über die Wolken in acht verschiedenen Sprachen ausgewählt, sprechen lassen und zu einer Klangskulptur zusammengefügt.

Die Besucher sind eingeladen, sich auf einem Waldsofa niederzulassen, den Blick in den Himmel und auf die Wolken zu richten. Bei der Wolkenbank handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Sauerland-Höhenfluges, des Gasthof Rademachers, Wege zum Leben, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Gemeinde Finnentrop.

Artikel teilen: