Adel, Tadel und Verdruss beim Theaterverein Ostentrop
Spielsaison beginnt
- Finnentrop, 03.12.2019

Ostentrop. Pünktlich zum Beginn der diesjährigen Theatersaison des Theatervereins Ostentrop strahlt das Duarphius im neuen Glanz. Wenn sich am 27. Dezember der Vorhang zur Premiere des neuen Stücks „Adel, Tadel und Verdruss“ (von Bernd Gombold) öffnet, wird das Engagement der Ostentroper deutlich.

Der Theaterverein feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Im Jahre 1979 wurde das Theaterspielen in Ostentrop wiederbelebt und vielleicht damit auch der Grundstein für das neue Duarphius gelegt.

Trotzdem greift der gutmütige Michael seinem faulen Bruder Fridolin (Jürgen Jost), der gegenüber haust, immer wieder unter die Arme, ohne dass er das Geld jemals wiedersieht. Drum lässt sich Sonja etwas einfallen. Opa Pauls (Bernd Röhrig) Wohnung will Sonja an einen Dietrich Freiherr von Dietrichshausen (Ludger Schmidt), ein adliges Mustersöhnchen aus betuchtem Hause, vermieten.
Die strenge und derbe Rosa (Ulla Schulte), Fridolins und Michaels Schwester, bemüht sich derweil erfolglos, ihren Bruder Fridolin zur Ordnung zu bewegen. Wie das Ganze ausgeht und welche Rolle dabei Brunhilde (Michaela Hanses) spielt, sehen die Theaterbesucher bei insgesamt acht Vorstellungen.
Für Getränke und kleine Speisen ist gesorgt. Da in den vergangenen Jahren einige Aufführungstermine in kurzer Zeit ausverkauft waren, empfiehlt es sich nicht allzu lange mit dem Ticketkauf zu warten.

Tickets und Termine
Der Tausch der Tickets unter den Aufführungsterminen oder eine Rückgabe ist nicht möglich. Die online oder telefonisch bestellten Karten können am Aufführungstag vor der Vorstellung im Duarphius abgeholt werden.
Die Vorstellungen beginnen an den Freitagen und Samstagen 27., 28. Dezember, 3., 10., 11., 17. und 18. Januar, jeweils um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) und an den Sonntagen, 29. Dezember, 5. und 12. Januar jeweils um 18 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr). Vor der Tür gibt es keine Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter. Es besteht freie Platzwahl.
