Achim Henkel setzt sich mit überragender Mehrheit als Bürgermeister durch
CDU gewinnt ein Ratsmandat dazu
- Finnentrop, 13.09.2020
- Von Nicole Voss

Schönholthausen. „So sehen Sieger aus“, schallte es am Sonntagabend, 13. September, durch Steinhoffs in Schönholthausen. Freunde, Gönner und Parteimitglieder feierten bei einer privaten Feier die Wahl von Achim Henkel (CDU) mit 64 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop.

Achim Henkel blieb bescheiden: „Ich hatte schon gehofft, 50 Prozent der Stimmen zu erreichen und nicht in die Stichwahl zu müssen. Aber das Ergebnis ist der Wahnsinn. Umso erfreuter sind wir alle hier.“ Womit ist das Ergebnis zu begründen? „Wir haben uns auf Sachthemen konzentriert und stehen nach wie vor für ein Miteinander. Ich hatte ein positives Gefühl.“

Es darf etwas länger gefeiert werden. Auf Grund des Bamenohler Schützenfestes, das an diesem Wochenende gefeiert worden wäre, hatte sich der Polizeibeamte längst Urlaub genommen. Erst am Mittwoch kehrt er nach Attendorn in die Wache zurück.

Auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Dirk Leibe strahlte übers ganze Gesicht: „Das ist ein starkes Ergebnis, für das wir gemeinsam gekämpft haben. Die Wähler haben uns ihr Vertrauen geschenkt. Wir möchten Politik mit der SPD gemeinsam für Finnentrop machen.“
CDU holt absolute Mehrheit im Rat
Bei der Gemeiunderatswahl erreichte die CDU 64,9, die SPD 17,7 und die Freien Wähler 17,4 Prozent.
Von den 34 Sitzen im Finnentroper Rat entfallen 22 auf die CDU, sechs auf die SPD und sechs auf die Freien Wähler. Die CDU hat damit ein Ratsmandat dazu gewonnen.
