750 Tänzer freuen sich auf Kinder- und Jugendgardetreffen in Finnentrop

Parkplätze am Schulzentrum nutzen


Tolle Tänze erwarten die Besucher des Kinder- und Jugendgardetreffens. von Archivfoto: Marita Sapp
Tolle Tänze erwarten die Besucher des Kinder- und Jugendgardetreffens. © Archivfoto: Marita Sapp

Finnentrop. Den Kindern und Jugendlichen eine Bühne und die Möglichkeit geben, ihre karnevalistischen Tänze einem interessierten Publikum zu zeigen - das ist das Ziel des Kinder- und Jugendgardetreffens in Finnentrop. Aus diesem Grund lädt das Festkomitee Finnentroper Karneval am Sonntag, 28. Januar, ab 11.11 Uhr (Einlass ab 10.31 Uhr) in die Festhalle Finnentrop ein.


Ob Gardetanz oder Showtanz, alles, was die Mädels und Jungs mit ihren Trainern in intensiver Arbeit einstudiert haben, kann auf der großen Bühne bestaunt werden.

Den Auftakt macht die neue Mini-Schützengarde. Aus den Reihen des Veranstalters freuen sich auch die weiteren örtlichen Tanzgruppen auf ihre Auftritte.

Volles Haus im vergangenen Jahr. von Marita Sapp
Volles Haus im vergangenen Jahr. © Marita Sapp

Insgesamt werden 46 Garden mit etwa 750 Tänzern aus dem gesamten Kreis Olpe zur bunten und stimmungsvollen Veranstaltung erwartet. Auch aus Kierspe und Kaan-Marienborn kommen Gruppen. „Die sind in diesem Jahr mit etwa 80 Personen dabei“, freut sich Mitorganisatorin und Gardevertreterin Anja Schäfer.

Für die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf legen sich wieder alle Aktiven des Festkomitees Finnentroper Karneval ins Zeug. Auch die Eltern arbeiten alle Hand in Hand mit.

Akrobatische Einlagen und sehenswerte Showeinlagen stehen wieder auf dem Programm. von Marita Sapp
Akrobatische Einlagen und sehenswerte Showeinlagen stehen wieder auf dem Programm. © Marita Sapp

Angesagt werden die Garden vom amtierenden Prinzen Gabriel Bazaga-Mena, vom 2. Sitzungspräsidenten und Zeremonienmeister Christian Henninger gemeinsam mit dem Nachwuchs-Moderatorentrio Johan Hatzfeld, Moritz Krause und Justus Mennekes.

„Ich hoffe auf gute Stimmung und dass alle Tänzerinnen und Tänzer angefeuert und beklatscht werden“ freut sich Anja Schäfers, Gardevertreterin im FFK. Sie bedauert, dass einigen Garden abgesagt werden musste, da die maximale Zahl der Mitwirkenden erreicht ist.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Noch ein Hinweis: Die Besucher werden gebeten, auch die Parkplätze am Schulzentrum zu nutzen und die Rettungswege unbedingt frei zu halten.

Artikel teilen: