26 langjährige Sänger für ihre Treue geehrt - Viele Kinder und Jugendliche

Urkunden übergeben


Bürgermeister Dietmar Heß (vorne rechts) und Ludwig Bentz (hinten rechts) ehrten die langjährigen Sänger der Gemeinde Finnentrop. von Nicole Voss
Bürgermeister Dietmar Heß (vorne rechts) und Ludwig Bentz (hinten rechts) ehrten die langjährigen Sänger der Gemeinde Finnentrop. © Nicole Voss

Finnentrop. Besonders beeindruckend bei der zentralen Sängerehrung der Gemeinde Finnentrop, am Freitag, 28. Februar, war die Zahl der ausgezeichneten Kinder und Jugendlichen. Von den 26 Geehrten wurden 18 aus genannter Personengruppe mit Urkunden und Anstecknadeln belohnt.


In seiner Begrüßung scherzte Klaus Rohrmann, vom MGV Ostentrop: „Kaum sind die Karnevalslieder verklungen, wird im Rathaus wieder gesungen.“ Die Aussage zielte auf die Gruppe „La Voce“ des Jungen Chores Schönholthausen/Ostentrop ab, der trotz krankheitsbedingt dezimierter Sängerzahl die Feierstunde, unter Leitung von Tatiana Hundt gesanglich umrandete und die Organisation inne hatte.
Die positiven Aspekte des Singens
Klaus Rohrmann ging auf die positiven Effekte des Singens ein. Prälat Joachim Schwind schreibe in seinem Buch, dass Sänger länger leben. Mit Blick auf den jüngsten geehrten Sänger, Mats Schröder (8 Jahre) scherzte Rohrmann: „Wenn er durchhält, gibt es keine Nadel mehr für seine Ehrung.“

Bürgermeister Dietmar Heß freute sich, dass so viele junge Menschen der Einladung folgten und betonte, dass die Dörfer vom Engagement der Vereine leben. „Die Jubilare sind die tragenden Säulen und die Vereine das Fundament“, so Dietmar Heß.
Bildergalerie starten
26 langjährige Sänger für ihre Treue geehrt - Viele Kinder und Jugendliche
Ludwig Bentz, 1. Stellvertretender Vorsitzender des Sängerkreises Bigge-Lenne, der die Ehrungen vornahm, betonte, dass der WDR-Wettbewerb „Bester Chor im Westen“ eine tolle Werbung für den Chorgesang gewesen sei und animierte: „Wir müssen lernen uns zu inszenieren und uns ins rechte Licht zu rücken.“
Die Geehrten:
60 Jahre: Norbert Kramer (GV Fretter), Klaus Rohrmann (MGV Ostentrop). 

50 Jahre: Friedhelm Lenneper (Bammenohler Männerchor), Paul-Rudi Grewe, Winfried Nieswandt (MGV Heggen). 

40 Jahre: Gerd Klinkhammer (MGV Fretter). 

25 Jahre: Manfred Becker (MGV Heggen), Markus Eckert (MGV Ostentrop). 

15 Jahre: Laura Erbrich, Laura Stoeber (Frauenchor Lenhausen), Lorena Hoffmann (Frauenchor Ostentrop-Schönholthausen), Elena Rohrmann (Junger Chor Schönholthausen-Ostentrop). 

10 Jahre: Leonie Erwes, Carla Rinscheid, Lisa Sophie Rohrmann, Madlen Rohrmann (Junger Chor Schönholthausen-Ostentrop). 

5 Jahre: Hanna Grewe, Paula Harbig, Leonie Balve, Annika Hoberg (Serkenroder Ohrwürmer), Marika Hillebrand, Marie Melcher, Lina Pauli, Laney Richard, Carla Sattler, Mats Schröder (Junger Chor Schönholthausen-Ostentrop).
Artikel teilen: