25. Weihnachtskonzert in Heggen verzaubert das Publikum
Klassische und moderne Lieder treffen auf besinnliche Geschichten
- Finnentrop, 20.12.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Heggen. Alle Jahre wieder zieht das Weihnachtskonzert in der Heggener Schützenhalle die Menschen beinahe magisch an – und das nun schon seit 25 Jahren. Volle Ränge und ein breites Spektrum an musikalischen Leckerbissen und besinnlichen Geschichten: So gelang es den Mitwirkenden auch in diesem Jahr am 4. Advent, den Wunsch nach weihnachtlich Ambiente, der Sehnsucht nach ein wenig Besinnung und Innehalten zu verbinden mit einer musikalischen Mischung aus traditionellen Liedern, schönen Stimmen und außergewöhnlichen Instrumental-Soli. Und dazwischen: kleine besinnliche Geschichten, vorgetragen von Wolfgang Mette.

Dass auch Ausflüge in die internationale Unterhaltungsmusik durchaus in ein Weihnachtskonzert passen, bewies das Jugendorchester zu Beginn des zweiten Teils. „All I want for Christmas is you“, der Klassiker von Mariah Carey, und “Highlights from Hary Potter” waren dafür die besten Beispiele. Für Begeisterung sorgten zudem die beiden Soli von Oliver Haase. Mit Unterstützung des Musikzuges gab er zunächst „Jerusalem“ zum Besten, bevor der ehemalige Vorsitzende des MGV mit seinen Männern im Rücken „Ich sah ein Schiff am Weihnachtstag“ schmetterte.

Geschenke gab es auch. Dirk Atteln und Dietmar Heß von der Stiftung der Sparkasse hatten 2000 Euro im Gepäck. Die gab es als Zuschuss für die neuen Uniformen des Musikzuges. „Wir haben auch beschlossen, den SV Heggen bei der Erneuerung des Kunstrasenplatzes zu unterstützen. Das wissen Sie aber bis jetzt noch nicht“, sagte Heß. Danach wussten die Kicker es aus erster Hand, und der Vereinsvorsitzende Michael Berghaus freute sich gleich doppelt, denn diese freudige Botschaft kam pünktlich zu seinem Wiegenfeste.
