Bergbaumuseum Siciliaschacht
Kontakt, Öffnungszeiten und aktuelle Angebote / Prospekte
Bergbaumuseum Siciliaschacht
Lennestadt
Das Museum ist aufgrund des Coronavirus ab sofort geschlossen, bis Ende Juni.
Der Meggener Bergbau wurde von 1853 bis 1992 kontinuierlich betrieben und beschäftigte durchschschnittlich 1.000 Bergleute. In den beiden Weltkriegen waren es ca. 4.000 Leute.
Gefördert wurden insgesamt 48 Millionen Tonnen Schwefelkieserz mit 8 % Zink, 1,5 % Blei und 65 % Schwefelkies (FeS2) und 10 Millionen Tonnen Schwerspat. Geologie und die Entstehung der Lagerstätte im Devonzeitalter werden in der Ausstellung erklärt, sowie Abbautechnik unter Tage und die Aufbereitung des Erzes zu Konzentraten. Es wird eine Übersicht über weitere Metallerzreviere in Deutschland gegeben. Frühere Bergleute begleiten Sie bei Ihrem Besuch und erklären ihre Arbeit.
Sie erhalten auch einen aktuellen Einblick in die Metallindustrie des Kreises Olpe, in der ca. 16.000 Personen beschäftigt sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eintrittspreise:
2,50 €/Person
Familien: 5,00 €
Schüler: 1,00 €
Geöffnet jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr.
Führungen auch werktags nach telefonischer Vereinbarung unter 0272181434 oder 027212257.
Dr.Ing. Bruno Heide oder Reviersteiger Willi Wolter.
Bergbaumuseum Siciliaschacht
57368 Lennestadt
Jeden Sonntag von
15.00 bis 18.00 Uhr
Führungen auch werktags nach telefonischer Vereinbarung mit
Dr. Ing. Bruno Heide,
Tel: 02721/81434
oder
Reviersteiger Heinz Slotta,
Tel: 02721/2257