Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen
Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen
- Drolshagen, 05.02.2018

Drolshagen. Am Samstag , 3. Februar, fand im St. Clemens-Haus in Drolshagen die jährliche Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt.

Neben Grußworten von Bürgermeister Uli Berghof sowie dem Kreisbrandmeister Christoph Lütticke stand auch zum letzten mal die Ansprache des amtierenden Wehrleiters Armin Fahrenkrog auf der Tagesordnung. Dieser wird sein Amt zum 1. April in die Hände von Dirk Nebeling übergeben.

Im Anschluss folgten die Ehrungen für 25- und 35 -jährige Mitgliedschaft in der Wehr. Das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielten Markus Reuber und Mathias Fernholz. Armin Fahrenkrog und Ralf Hupertz erhielten diese Auszeichnung in Gold. Neun Kameraden wurden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielten eine Urkunde sowie ein Präsent. Der Volksmusikerbund ehrte zahlreiche Mitglieder der Musikzüge für 10-, 20-, 30-, 40- und 50-jährige Zugehörigkeit.
Den vier Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung stehen sechs neue Mitglieder der Jugendfeuerwehr gegenüber, sodass der Personalstand hier konstant bleibt.
Dirk Nebeling wurde aus seiner Funktion als Löschzugführer des Löschzug 3 (Iseringhausen) entlassen. Sein Nachfolger ist nun Bernd Koch. Auch im Löschzug 2 gab es eine Veränderung auf der Position des Einheitsführers: dort übernahm Volker Klühspies das Amt von Peter Lütticke.
Die Jahresdienstbesprechung wurde durch den Musikzug Drolshagen unter der Leitung von Jan Schröter musikalisch begleitet.
