„Warm-up“: Bürgermeister beim Dusch-Test knapp geschlagen
Verbraucherzentrale zeigt Sekundarschülern, wie einfach man im Alltag Energie spart
- Drolshagen, 16.12.2016
- Von Rüdiger Kahlke

Drolshagen. „Heizung auf ‚3‘ drehen und mehr kalt duschen.“ Die Energiespartipps hat Michael Schneider (11), aus der 6. Klasse der Sekundarschule in einem zweitägigen Projekt der Verbraucherzentrale NRW (VBZ) gelernt. „WARM-up – Wasserspiele rund um Wärme“ war das Thema. Das Wissen kann er auch anwenden. In einen Wettkampf mit drei Stationen hat er Bürgermeister Ulrich Berghof knapp geschlagen. Der lag leicht daneben, als es um die Einschätzung der sinnvollen Duschzeit ging. Fünf Minuten – möglichst nicht länger, gilt als guter Ansatz, um Energie zu sparen.



Ulrich Berghof war erstaunt, was die Schüler in den zwei Doppelstunden gelernt hatten. Energie zu sparen sei „ein wichtiges Thema“ ermunterte der Bürgermeister die Schüler sich weiterhin um diesen Bereich zu kümmern. Gute Note für das Projekt gab es auch von den Schülern. „Sehr interessant“, befand Johanna Huckestein (12). Sie hat aus dem Unterricht mitgenommen, „dass man nicht so viel Wasser laufen lassen soll und nachts die Heizung runter stellt.“
