Update: Feuerwehr Drolshagen rückt zu Waldbrand bei Herpel aus
Neun einzelne Brandstellen - Polizeihubschrauber im Einsatz
- Drolshagen, 02.07.2019
- Von Nils Dinkelund Catriona Rath

Herpel. Zu einem Waldbrand ist die Feuerwehr Drolshagen am Montagnachmittag, 1. Juli, nach Herpel ausgerückt. Vor Ort stellte sich die Lage als ziemlich kompliziert heraus. Insgesamt machten die Feuerwehrleute neun einzelne Brände zwischen den Ortschaften Schreibershof, Herpel und Kalberschnacke aus. Auch ein Hubschrauber der Polizei war vor Ort.

Etwa eine Stunde war die Feuerwehr damit beschäftigt, Netzmittel über die Brandnester zu streuen. Dieses dringt tiefer in den Boden ein als gewöhnliches Löschwasser, was laut Einsatzleiter Dirk Nebeling besonders wichtig sei. Die Brände hatte die Feuerwehr gegen 17 Uhr weitestgehend gelöscht. Ein Hubschrauber der Polizei kontrollierte den Wald vorsorglich auf weitere Brände.

Da eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Bei den verbrannten handelte es sich laut Polizei um Unterholz, ohne wirtschaftlichen Wert.
Auffällig ist, dass alle Brandnester im Bereich der „KulTour“ liegen. Das ist ein Rundwanderweg mit zahlreichen Objekten, Skulpturen und Bauminstallationen, die kreative Frauen in den vergangenen Jahren angelegt haben.
