Treckerfreunde Schreibershof sagen Treffen im August ab
„Zu riskant“
- Drolshagen, 17.07.2021
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss
Schreibershof. Am vierten Wochenende im August schnaufen traditionell Altertümchen zum Schreibershofer Schützenplatz. Das für gewöhnlich jährliche Treffen, dass bei bei vielen Treckerfahrern fest im Terminkalender verankert ist, findet auch in diesem Jahr nicht statt.
Für das am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August, geplante Wiedersehen ziehen die Treckerfreunde Schreibershof die Reißleine und sagen offiziell ab. „Es ist uns einfach zu gefährlich. Außerdem braucht eine derartige Veranstaltung auch eine gewisse Vorlaufzeit“, erklärt der Vorsitzende Otmar Fernholz.
In den vergangenen Jahren waren bis zu 130 Nennungen bei der zweitägigen Veranstaltung keine Seltenheit. Noch höher die Zahl der Besucher.
Hunderte pilgerten zum Ort des Geschehens und ließen sich von den Besitzern über Baujahr, Nutzung und vieles mehr informieren. Garniert von musikalischen Einlagen, herrschte so manches Mal Volksfeststimmung.
Abgerundet wurde das Programm von Vorführungen und Wettbewerben, wie beispielsweise Wettsägen. Erwähnenswert ist auch, dass die Treckerfreunde bei ihren Treffen den sozial-caritativen Gedanken miteinbeziehen und stets einen Teil des Erlöses spenden.
Teile des Erlöses sind beispielsweise an die Kinderwerkstatt Drolshagen, den Verein „Strahlemännchen“ den örtlichen Kindergarten und die örtlichen Vereinen übergeben worden. Ein Grund mehr, dass die Treckerfreunde hoffen, dass das Treffen im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.