Spontaner Entschluss führt den späteren Schützenkönig unter die Vogelstange

Zäher Königsvogel hielt 254 Schüsse aus


Topnews
 von Leonie Diehl
© Leonie Diehl

Drolshagen. Stolze 254 Schüsse lang hielt der Königsvogel den St. Clemens Schützen stand, bevor Frank Ackerschott den Kugelfang leerte und sich zum neuen Schützenkönig krönte. Eine spontane Entscheidung hatte ihn unter die Vogelstange geführt.


Die Jungschützen traten als erste am Samstag, 20. Juni, unter die Vogelstange und ermittelten in einem 50-minütigen Schießwettbewerb ihren neuen Prinzen. Mit dem 101. Schuss räumte Julian Theile den Kugelfang und wurde von den St. Clemens-Schützen bejubelt. Auch seine Mitbewerber Tom Vennteicher, Florian Ackerschott, Colin Janzowski, Fabian Bischopink und Jannik Kessler freuten sich für den neuen Prinzen.

Der 19-Jährige ist als Straßenbauer bei Spies in Eichen tätig und liebt es in seiner Freizeit Motorrad zu fahren. Als Prinzessin steht ihm die 20-jährige Psychologie-Studentin Franziska Ewert zur Seite.

Bildergalerie starten

Als deutlicher zäher erwies sich der Königsvogel. Stolze 254 Schüsse gaben die Schützen in knapp zweieinhalb Stunden auf den hölzernen Aar ab, bevor Frank Ackerschott schließlich den Kugelfang leerte und sich damit gegen seine ernsthaften Mitbewerber Jannik Kessler und Burghardt Schürholz durchsetzte. Der 55-jährige selbstständige Heizungssanitär engagiert sich seit zwei Jahren als Königsoffizier. Neben der Liebe zum Schützenwesen frönt er dem Motorsport.

Bildergalerie starten

An der Seite des neuen Schützenkönigs soll seine Frau Carmen regieren. Die 49-Jährige Zahnarzthelferin wusste kurz nach dem Schießen noch nichts von ihrem Glück, war ihr Gatte einer spontanen Eingebung gefolgt und ohne vorherige Planung unter die Vogelstange getreten. Die beiden Kinder Florian (20 Jahre) und Sebastian (10 Jahre) komplettieren die Königsfamilie.

Der weitere Festverlauf

In den kommenden Festtagen erwartet die St. Clemens-Schützen ein volles Programm. Der Festsamstag, 21. Juni, beginnt mit dem Antreten am Marktplatz, bevor der große Festzug durch die Stadt zieht. Im Schluss gibt es Kinderbelustigung und den Majestätentanz. Dann werden die Gastvereine empfangen und „More than Chili“ spielt zum Tanz auf.

Am Festsonntag, 22. Juni, steht nach dem Festhochamt das Frühschoppenkonzert auf dem Programm. Anschließend werden die Gastvereine empfangen und Ehrungen vorgenommen.

Am Montag, 23. Juni, endet das Schützenfest mit dem traditionellen Sackfest in Sendschotten.

Artikel teilen: