„Sommer auf dem Marktplatz“ soll Innenstadt beleben
Drolshagen Marketing stellt Erfolge und neue Aktionen vor
- Drolshagen, 25.04.2018
- Von Rüdiger Kahlke

Drolshagen. Marketing für die Stadt, Marketing in eigener Sache: Dass Drolshagen Marketing sich auf beides bestens versteht, zeigte die Jahreshauptversammlung des Vereins. Die Vorsitzende Regine Rottwinkel zeigte dabei am Dienstagabend, 24. April, in einer reich bebilderten Präsentation im Heimathaus, was der Verein alles drauf hat – und machte damit erneut eben auch Marketing in eigener Sache.

Nach Informationen von LokalPlus wird ein privater Veranstalter die Events organisieren. Dazu sollen kleine Bands auftreten. Mit dem Kauf eines Getränkebechers sollen Besucher dann Zugang zu allen Marktplatz-Events im August haben. Auch heimische Vereine sollen sich an dem „Sommer auf dem Marktplatz“ beteiligen können.

Gesucht wird noch ein Stellplatz für einen Touch-Screen, den der Tourismusverband Sauerland sponsern will. Er soll Touristen und Einheimischen Orientierung bieten und auf attraktive Ziele hinweisen. Es „würde weh tun“, so Rottwinkel, wenn sich für das 8000 Euro teure Gerät kein Platz fände und man auf das Geschenk verzichten müsste.
Impressionen von der "KulTour":

Punkten kann Drolshagen auch mit dem Themenweg „KulTour“. Der Rundweg wurde als einziger Weg aus Nordrhein-Westfalen für die Auswahl als schönster Wanderweg 2018 in der Kategorie „Touren“ nominiert. Damit Drolshagen auch hier zu den Gewinnern gehört, rief Regine Rottwinkel auf, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Stimmzettel liegen an vielen Stellen , auch im Bürgerbüro, aus.
Die Frage, ob die die Aktivitäten in Zahlen messen lassen, beantwortete Margot Holthoff so: „Es brummt an allen Ecken. Drolshagen hat ein gutes Image und wird wahrgenommen.“ Keine Zahlen, aber ein gutes Gefühl. Ein Verdienst des Marketing-Vereins – und gute Werbung in eigener Sache.
