Siebtklässlerin Alicia Nowak zwischen Reparaturen, Diagnosen und Aufräumen
„Girls´ Day 2018“ bei der Avilon-KfZ-Werkstatt in Drolshagen
- Drolshagen, 26.04.2018
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Olpe. Beim bundesweiten „Girls´ Day“-Aktionstag haben Schülerinnen bei heimischen Betrieben die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die überwiegend von Männern ausgeübt werden. Mit dem Schnupperpraktikum für einen Tag soll das klassische Rollenverhalten bei der Berufswahl hinterfragt werden. Alicia Nowak, die aktuell die siebte Klasse der Sekundarschule Olpe besucht, hat am Donnerstag, 26. April, ein Schnupperpraktikum in der Kfz-Werkstatt der Avilon Autoservice GmbH in Drolshagen gemacht.

Zuhören ist heute in erster Linie angesagt für Alicia Nowak, denn richtig mitanpacken darf sie in der Werkstatt nicht. Aus Sicherheitsgründen. „Ich bin aber technisch ohnehin nicht so begabt und habe von Autos keine Ahnung“, sagt die 13-Jährige und lacht. Genau aus diesem Grund nämlich habe sie sich aber dafür entschieden, den „Girls´ Day“ in einer Kfz-Werkstatt zu verbringen. Um ganz bewusst etwas anderes auszuprobieren und kennenzulernen.


Um 8 Uhr hat ihr Schnupperpraktikum begonnen, das – unterbrochen von einer einstündigen Mittagspause – bis 17 Uhr dauert. Es läuft dabei aber nicht ausschließlich auf Zuhörern und Zuschauen hinaus. Ganz zu Beginn musste die Schülerin ein Auto gründlich aussaugen. Das gehört hier zum Service. Und auch bevor sie das erste Mal Feierabend macht, wird Alicia Nowak noch einmal Ordnung machen: Jeder Arbeitstag endet hier nämlich damit, die Werkstatt aufzuräumen.
