Sechs Neuanschaffungen der Feuerwehr Drolshagen eingeweiht
Florianstag
- Drolshagen, 29.04.2023
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss

Drolshagen. Das Floriansfest stand bei der Feuerwehr Drolshagen, am Freitagabend, 28. April, unter einem guten Stern. Im Anschluss an die Vorabendmesse wurden gleich drei neue Fahrzeuge, ein Abrollbehälter Mulde, Netzersatzanlagen und ein Abrollbehälter Löschwasser eingeweiht und gesegnet.

Die Fahrzeuge und technischen Hilfsmittel wurden in den Jahren 2020 bis 2022 angeschafft und konnten pandemiebedingt erst jetzt offiziell eingeweiht werden. Dirk Nebeling, Leiter der Drolshagener Feuerwehr räumte ein, dass die Terminfindung schwierig gewesen sei.

„Viele andere Veranstaltungen standen schon zum Ende des vergangenen Jahres im Kalender, die sich ebenfalls während der Corona-Zeit aufgestaut hatten. Die Feuerwehr ist traditionell eng mit der Kirche und den christlichen Werten verbunden. Daher ist es uns sehr wichtig, den Florianstag zu begehen und unsere Fahrzeuge segnen zu lassen“, erklärte Dirk Nebeling.

Der im Jahr 2020 angeschaffte Mannschaftstransportwagen (MTW) für den Standort Drolshagen ist eine Ersatzbeschaffung mit einmer Investitionssumme von 80.000 Euro. Das Fahrzeug ist zusätzlich mit einem Verkehrsabsicherungssystem auf dem Dach ausgestattet.


Der im gleichen Jahr neu hinzugekommene Abrollbehälter Mulde schlug mit 15.000 Euro zu Buche und ist eine Maßnahme aus dem Brandschutzbedarfsplan. Die Mulde dient als Pufferspeicher an Einsatzstellen mit schlechter Löschwasserversorgung.

Ebenfalls eine Umsetzung des Brandschutzbedarfsplan war 2021 die Inbetriebnahme des neuen Kommandowagens mit einer Investitionssumme von 46.000 Euro und die Anschaffung der Netzersatzanlagen auf Anhängerfahrgestellen. Sie dienen dazu, bei einem Stromausfall die Feuerwehrhäuser weiter betreiben zu können und mit dem notwendigen Strom zu versorgen. Die Kosten für die zwei Anlagen beliefen sich auf 68.000 Euro.

Finale Anschaffung des Jahres 2021 war der Gerätewagen-Logistik 2 NRW. Das Fahrzeug wurde vom Land NRW für den Katastrophenschutz beschafft und gehört zur ersten Bereitschaft Feuerwehr im Regierungsbezirk Arnsberg und bildet dort mit anderen Einheiten aus Siegen-Wittgenstein, Olpe und HSK den Logistikzug.

Im Jahr 2022 folgte der Abrollbehälter (AB-Löschwasser), der als schnelle Maßnahme der Stadt Drolshagen zur vorübergehenden Kompensation der Löschwasserproblematik in einigen Ortsteilen beschafft wurde. Der Behälter hat ein Volumen von 12.000 Litern und schlug mit etwa 68.000 Euro zu Buche.

Die Fahrzeuge wurden von Pastor Stefan Wigger gesegnet. Die musikalische Begleitung der Feierstunde lag in den Händen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen unter Leitung von Jan Schröter.
