SC Drolshagen lädt zur DKMS-Neuspenderregistrierung

Am 16. Oktober


Der SC Drolshagen lädt zur DKMS-Registrierungsaktion ein. von privat
Der SC Drolshagen lädt zur DKMS-Registrierungsaktion ein. © privat

Drolshagen. Der SC Drolshagen möchte von Blutkrebs Betroffene und die DKMS zu unterstützen und lädt daher zu einer Registrierungsaktion ein. Die Aktion findet am Sonntag, 16. Oktober, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr – und damit direkt vor dem Landesliga-Derby des SC Drolshagen und des FSV Gerlingen – im SC Treff am Sportpark „Am Buscheid“ in Drolshagen statt.


Fast 100 Menschen erhalten in Deutschland pro Tag die Nachricht, dass sie an Blutkrebs leiden. Der einzige Ausweg, um zu überleben: eine geeignete Stammzellenspende. Viele Menschen und vor allem auch Kinder, hatten bisher jedoch kein Glück, einen geeigneten Spender zu finden. Ihnen läuft die Zeit davon.

Diese Tatsache weckt bei den Mitgliedern des SC den Wunsch, zu helfen. „Wir sind über jeden Gast froh, der an der Aktion teilnimmt und auf diesem Weg vielleicht ein Menschenleben rettet“, sagt Christopher Bock, Vereinsmitglied und Mitinitiator der Aktion.

Jede Registrierung hilft

Jede Registrierung erhöht für einen anderen Menschen die Überlebenschance. Auch ein Getränke- und Kuchenverkauf ist für diesen Tag geplant. Die Einnahmen werden an die DKMS gespendet.

Bereits vor drei Jahren bot der Verein eine Spenderregistrierung an und konnte die DKMS mit 120 Neuspendern sowie 1.500 Euro unterstützen. Nun möchte der SC Drolshagen erneut die Initiative ergreifen, denn für viele erkrankte Menschen kommen die bereits registrierten Spender für eine Knochenmarkspender nicht in Frage. Der SC Drolshagen hofft daher, auch dieses Mal auf viele Neuspender.

Unterstützung erfährt der Verein von der Sportklinik Hellersen, die durch den Druck von Flyern und Plakaten dabei hilft, auf die Aktion aufmerksam zu machen.

Wer kann sich registrieren?

Grundsätzlich kann sich jeder im Alter zwischen 17 und 55 Jahren als potentieller Stammzellspender registriert werden. Voraussetzung ist, dass die Person über 50 Kilogramm wiegt und soweit gesund ist. Genauere Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite der DKMS:

Artikel teilen: