Rosen für die Rosestadt Drolshagen
Große Pflanz-Aktion
- Drolshagen, 26.11.2020
- Dies & das

Drolshagen. In der Rosestadt Drolshagen wird im nächsten Sommer auf dem Marktplatz eine neue Rosenpracht erblühen.

Bereits seit geraumer Zeit bemühen sich Mitglieder der Geschichtswerkstatt des Heimatvereins für das Drolshagener Land in Absprache mit der Stadt Drolshagen, wieder vermehrt Rosen in der Stadt erblühen zu lassen. Zunächst erfolgte eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Pflanzvorrichtungen. Es stellte sich heraus, dass nicht alle Vorrichtungen wieder neu bepflanzt werden können.

Bürgermeister Berghof schlug vor, die vorhandenen Hochbeete auf dem Marktplatz neu zu bepflanzen und einen Rosenbogen zu erstellen. Die seinerzeit von der Aktionsgemeinschaft Drolshagen gesponserte Bepflanzung war in die Jahre gekommen.

Zwischenzeitlich rief auch der neue Vorstand des Heimatvereins ein „Rosenprojekt“ ins Leben. Coronabedingt müssen vorgesehene Aktionen wie Fachvorträge und Workshops leider ins kommende Jahr verschoben werden.



Gemeinsam ging man aber den ersten Projektteil auf dem Marktplatz an.


Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen durch einen Heimatscheck konnte ein Beet auf dem Marktplatz mit Rosen bepflanzt werden Dabei stand die Rosenfachfrau des Rosenvereins Assinghausen im Hochsauerland, Mechthild Heidrich, beratend zur Seite.

Der städtische Bauhof installierte den stattlichen Rosenbogen und übernahm die Bepflanzung der Beete.
Der Heimatverein wünscht allen Drolshagenern und Gästen viel Freude an der entstehenden Blütenpracht. Zum geplanten Rosenvortrag lädt der Heimatverein im kommenden Jahr ein.
