Renovierung der Basilika: Alte Drolshagener Kirche in neuem Glanz
- Drolshagen, 27.01.2017
- Von Rüdiger Kahlke

Drolshagen. Pfarrer Markus Leber sitzt in der Bank am Mittelgang der Basilika. „Der Gesamteindruck“, sagt er auf die Frage, was ihm nach der Renovierung der alten Kirche am besten gefällt. „Die Kirche wirkt ganz anders“, ist er angetan von der Helligkeit. Zudem lobt er die Verbindung von alter Architektur und neuer LED-Technik, die ein neues Raumgefühl schaffe.



Die Orgel wird derzeit noch in Bayern restauriert. Sie soll im Herbst eingebaut werden. Das würde das Ende des 1. Bauabschnitts markieren. Stand heute sind die Arbeiten auch finanziert. Allein im vorigen Jahr hat die Gemeinde knapp 118.000 Euro für die Renovierung gespendet. „Wir warten noch auf die genauen Abrechnungen. Dann wissen wir, wo wir stehen“, sagt Markus Leber, der die große Opferbereitschaft seiner „Schäfchen“ lobt. Neben einigen größeren Beträgen seien es vor allem die „vielen, vielen“ kleinen Leute gewesen, die zu dem Ergebnis beigetragen hätten. Die Spendenbereitschaft zeigt für Leber, wie „tief die alte Kirche im Herz der Drolshagener verwurzelt ist“. Sie ermutige auch den 2. Bauabschnitt anzugehen.

Leber ist zufrieden. „Der romanische Charakter ist aufgewertet“, sagt er mit Blick auf die frisch gestrichenen Wände und Säulen und hofft, „dass es lange hält.“ Er weiß aber auch: „Alle 30 Jahre muss man ran.“ Wie dann die Gemeinde aussieht, welchen Bedarf es dann noch an Sakralen Räumen gibt, und ob auch das Herz der nächsten Generation noch so für die alte Kirche schlägt, das weiß auch er nicht.
