“Pflanz einen Baum, jeder Baum zählt”: 300 Setzlinge von Schülern gepflanzt

Eichen, Buchen und Esskastanien zur Wiederaufforstung


  • Drolshagen, 22.04.2023
  • Verschiedenes
  • Von Annkathrin Baranek
    Profilfoto Annkathrin Baranek

    Annkathrin Baranek

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Die Grundschüler halfen bei der Baumpflanzaktion tatkräftig mit von Annkathrin Baranek
Die Grundschüler halfen bei der Baumpflanzaktion tatkräftig mit © Annkathrin Baranek

Drolshagen. Allein im Raum Drolshagen müssten 6.000.000 neue Bäume gepflanzt werden, um die zu ersetzen, die aufgrund des Borkenkäfers gefällt werden mussten. Den Anfang haben die Schüler der Gräfin-Sayn-Grundschule gemacht und nach dem Motto “Pflanz einen Baum, jeder Baum zählt” 300 Setzlinge in den Wald gepflanzt.


Schon den Kleinsten soll der Schutz des Waldes und die Bekämpfung des Klimawandels näher gebracht werden. Um dieses Thema auch in der Praxis umzusetzen, haben das Team Schulsozialarbeit und die Schulleitung der Gräfin-Sayn-Schule am Samstag, 22. April, ihre Schüler zu einer Baumpflanzaktion in den Drolshagener Wald eingeladen. Bei bestem Wetter folgten dieser Einladung 30 Familien.

Bildergalerie starten

Mit Unterstützung von Revierförster Peter Heinemann und dem ortsansässigen Forstservice Michael Alterauge durften die Schüler 300 Setzlinge in einem Waldstück der Stadt einpflanzen. Um diesen neuen Wald möglichst klimaresistent zu gestalten, wurden Eichen, Buchen und Esskastanien ausgewählt. Esskastanien sind in der Region bis jetzt weniger verbreitet, sind jedoch im Mittelmeerraum aufgrund ihrer guten Hitzeresistenz üblich. Zum Schutz vor Wildverbiss wurden zudem Wuchshüllen aus Kunststoff um die jungen Pflanzen angebracht.

Umrahmt wurde die Aktion von einem kleinen Waldlehrpfad und einem gemeinsamen Spiel. Nach getaner Arbeit waren alle “Helfer des Waldes” zu einem Mittagssnack eingeladen.

Artikel teilen: