Niederländisch und Dräulzer Platt haben viele Gemeinsamkeiten
Kulturverein Drolshagen lädt zu interessantem Vortrag ein
- Drolshagen, 01.04.2019

Drolshagen. Zu Beginn der 60er Jahre kamen die ersten Niederländer als Touristen ins Sauerland und auch an die Listertalsperre. Die Niederländer, im Sauerland durchweg Holländer genannt, sprachen kaum Deutsch, und die Sauerländer kein Niederländisch.

Seit 1969 besteht nun die Partnerschaft zwischen Joure in der niederländischen Provinz Friesland (Fryslân) und Drolshagen. Das 50-jährige Jubiläum gibt den Anstoß, der überraschenden Ähnlichkeit zwischen der niederländischen Sprache und dem Dräulzer beziehungsweise Drolshagener Platt in einem Vortrag in unterhaltsamer Art und Weise etwas nachzuspüren. Dazu lädt der Kulturverein Drolshagen herzlich ein.
Der Vortrag wird gehalten von Dr. Werner Beckmann, der Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft studiert hat. Dr. Beckmann ist Mitarbeiter des Mundartarchiv Sauerland in Cobbenrode und kennt das Drolshagener Platt sehr gut.
Der Vortrag findet am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr im Musiksaal des Alten Klosters in Drolshagen statt. Der Eintritt ist frei.
