Neue Waldsofas rund um Frenkhausen
Heimatförderung
- Drolshagen, 27.12.2019

Frenkhausen. Neue Waldsofas stehen jetzt rund um Frenkhausen und dienen der Ruhe und Erholung an beliebten Wanderwegen. Initiiert wurde das Projekt vom Frenkhauser Ortsvorsteher sowie den Schützen aus Frenkhausen und dem Reiter- und Heimatverein Bühren.

Nach Zustimmung der Landesregierung für dieses Projekt wurde ein Heimatscheck überreicht, wodurch die Waldsofas angeschafft werden konnten. Mit Hilfe der Fahnenfreunde des FGV's konnten diese direkt eingebaut werden. Vier massive Fundamente halten das Grundgestell und sorgen somit für den sicheren Stand.

Das zweite Waldsofa steht an einem Wirtschaftsweg unterhalb des Reitbetriebs Sondermann, nahe der Ortsgrenze. Wer sich hier niederlässt, genießt den Blick Richtung Alperscheid und Biggesee (Talbrücke Ronnewinkel).

Alle waren sich schnell einig und wollten auf dem halben Weg zwischen Dumicke/Bühren und Frenkhausen ebenfalls eine Ruhebank aufstellen. Durch die gemachten Erfahrungen und weiterer „guter Gedanken“ konnte die Interessengemeinschaft ebenfalls Waldsofas anschaffen und hat diese in der Alsmicke unterhalb des Fahrenschotter Fischteiches aufgestellt. „Eins für jeden Verein“, so ein Vereinsmitglied.
Eine weitere Sitz- und Ruhemöglichkeit in Form eines Waldsofas konnten die Frenkhauser Schützen neben dem Mutter-Gottes-Häuschen, einer kleinen Gedenk- und Bet-Stätte nahe Frenkhausen, einbauen.
Sollte Interesse bestehen, auch anderenorts sich für die Installation von solchen Ruhebänken einzusetzen, so steht Lothar Burghaus (Mail: l.burghaus @ freenet.de) mit Tipps zur Verfügung.
