Leader-Managerinnen wollen Region pushen
Kurz-Vorstellung in Stadtverordneten-Versammlung
- Drolshagen, 25.11.2016
- Von Rüdiger Kahlke

Drolshagen. Mitmachen können Personen, Institutionen oder Unternehmen – eigentlich jeder. Für Projekte gibt es maximal eine Förderung in Höhe von 350.000 Euro. In Stichworten stellte Leader-Managerin Bettina Doll in der Stadtverordneten-Versammlung am Donnerstag das regionale Förderprogramm, das jetzt richtig Fahrt aufnehmen soll, vor.

„Projekte sind noch in Vorbereitung“, sagte Bettina Doll, die aus Franken ins Sauerland gekommen ist. Im August ist das Projekt angelaufen. Weitere Vorschläge können die Bürger in der Region rund um den Biggesee einbringen. Bürgermeister Ulrich Berghof hofft, dass aus dem Programm viel rauszuholen ist, „um die Region für die Menschen hier und die Besucher hier attraktiver gestalten zu können.“
In der Sitzung beschlossen die Stadtverordneten zudem, dem Vorhaben der fünf südwestfälischen Kreise zuzustimmen, sich erneut um die Ausrichtung der Regionale zu bewerben. Mögliche „Fenster“: 2022 oder 2025. Das Förderprogramm habe es geschafft, Südwestfalen attraktiver zu machen, warb Bürgermeister Ulrich Berghof für das Nachfolge-Projekt zur Regionale 2013.
