Kulturverein Drolshagen lädt zur Busreise
Höxter, Corwey, Hameln und Rinteln erkunden
- Drolshagen, 03.02.2019

Drolshagen. Nach einer fünfjährigen personell bedingten Pause bietet der Kulturverein Drolshagen wieder Busreisen an. Diese Reisen werden Themenreisen sein; Orte oder Städte werden unter dem Blickwinkel eines besonderen Themas besucht. Die erste Reise findet vom 16. bis 19. Mai 2019 statt und steht unter dem Motto „Die Karolinger & Co. im Osten - Corvey, Höxter, Hameln, Rinteln“.

Die Stadt Corvey gibt es nicht mehr, der nahe Konkurrent Höxter hatte sich dagegen schon im Mittelalter durchgesetzt. Höxter, 822 zum ersten Mal erwähnt, liegt an einem Übergang des Hellwegs über die Weser, und weist zahlreiche sehenswerte Häuser aus der sogenannten Weserrenaissance auf. In der Nähe ist die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, deren Besuch im Programm vorgesehen ist. Alternativ wird eine Schiffsfahrt auf der Weser angeboten.

Wiederum direkt an der Weser, in Bodenwerder, findet man den hervorragend erhaltenen und hergerichteten Gutsbesitz des Lügenbaron Freiherr von Münchhausen. Dieser wurde allerdings nicht wegen seiner „Lügengeschichten“ so genannt. Den wahren Grund kann man auf dem hervorragend gestalteten Gelände um den Gutshof herum selbst herausfinden.


In allen drei Städten findet ein Rundgang unter Leitung durch einen kompetenten örtlichen Führers statt. In Rinteln wird z. B. eine Führerin zur Verfügung stehen, die die Rolle der Landgräfin Hedwig Sophie von Hessen-Kassel auf Inspektionsbesuch im Jahre 1675 spielt. Darüber hinaus ist die bereits erwähnte Führung in Corvey und eine Führung in der Hämelschenburg inbegriffen.
Generell werden die Reisen des Kulturvereins Drolshagen etwa zur Hälfte aus Besichtigungen, Führungen und Erläuterungen bestehen und zur anderen Hälfte aus eigenen weiteren Erkundungen sowie Geselligkeit. Es sollen also keineswegs reine Bildungsreisen sein, sondern Reisen eines Kulturvereins durchsetzt mit Unterhaltung und zwanglosen Kontakten.
Das Angebot ist an jeden Interessierten gerichtet. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum Sonntag, 10. März einschließlich möglich.
SAUERLANDGRUSS Reisen – Josef Heuel GmbH Drolshagen
Telefon: 02763 / 809 200 oder 0271 / 250 888 0
Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr, Samstag 8:30 – 12.30 Uhr
Auskunft zu organisatorischen oder inhaltlichen Fragen geben:
Dr. Bruno Bieker
Tel.: 02763 / 7537 oder 0151 560 223 59
E-Mail: dr-b.bieker@t-online.de
oder
Thomas Halbe
Tel.: 02763 / 7072 oder 0176 5364 2050
E-Mail: thomas-halbe@t-online.de
