Kontakte vermeiden: Drolshagen verzichtet auf Etateinbringung im Stadtrat
Zahlenwerk wird ins Ratsinfosystem eingestellt
- Drolshagen, 05.01.2021
- Politik
- Von Wolfgang Schneider
Wolfgang Schneider
Redaktion
Drolshagen. Neue und bisher im Kreis Olpe einmalige Wege geht die Stadtverwaltung Drolshagen bei der Einbringung des städtischen Haushaltsplan-Entwurfs 2021.
Das Zahlenwerk wird nicht, wie üblich, in einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt, sondern den Politikern im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.
„Dies ist eine in der aktuellen Situation angemessene und verantwortungsvolle Vorgehensweise zur Vermeidung von Kontakten“, begründet Bürgermeister Uli Berghof dieses Vorgehen.
Damit verzichten Berghof und Kämmerer Rainer Lange auf ihre „großen Auftritte“. Denn normalerweise stellt der Bürgermeister den Etatentwurf in einer Grundsatzrede in der Stadtverordnetenversammlung vor. Anschließend hat traditionell der Kämmerer das Wort und erläutert Einzelheiten des Zahlenwerks.
So war es bislang immer in Drolshagen und in den vergangenen Wochen auch in den Städten und Gemeinden, in denen der Haushaltsplan-Entwurf bereits in den Rat eingebracht worden ist. „Zwingend ist diese bewährte Vorgehensweise jedoch nicht“, findet die Drolshagener Verwaltung. Durch die neue Vorgehensweise ist die eigentlich für den 14. Januar vorgesehene Ratssitzung hinfällig geworden. Die Einbringung des Haushaltsplan-Entwurfs 2021 wäre nämlich der einzige Tagesordnungspunkt gewesen.